24.10.2022 VW-Belegschaft will acht Prozent mehr Gewerkschaft IG Metall verhandelt ab Dienstag für 125 000 Beschäftigte über Haustarif Hagen Jung
21.09.2022 Höhere Löhne für die Konjunktur Arbeitgeber verzichten beim Verhandlungsauftakt mit der IG Metall auf ein Angebot für die Beschäftigten in Berlin und Brandenburg Patrick Volknant
13.09.2022 Harte Verhandlungen stehen an In der Metall- und Elektroindustrie beginnen die Tarifgespräche für vier Millionen Beschäftigte Simon Poelchau
08.09.2022 »Wir verstehen uns als Teil der Umweltbewegung« Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, über die Möglichkeit, Treiber der sozialökologischen Transformation zu sein Kathrin Gerlof
16.08.2022 Siemens Energy verlagert Hunderte Stellen ins Ausland Die klimaschädliche Produktion soll aus dem Berliner Schaltwerk ins Ausland verlegt werden – Betriebsrat und die IG Metall üben Kritik Patrick Volknant
14.08.2022 Aufforderung zum Arbeitskampf Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf provoziert mit seiner Forderung nach einer Nullrunde für die Beschäftigten Simon Poelchau
10.08.2022 Mitten in der Lohn-Rezession IG-Metall-Vorstand empfiehlt eine Lohnforderung von sieben bis acht Prozent für die Metallbranche. Trotzdem dürften die realen Gehälter weiter sinken Eva Roth
10.08.2022 Dunkle Wolken über der Metallindustrie Eine Zuspitzung der Gaskrise infolge des Ukraine-Kriegs könnte Zehntausende Arbeitsplätze in der Metallindustrie gefährden Hüseyin Aydin und Bernhard Sander
11.07.2022 IG Metall setzt klares Zeichen Martin Höfig über die Forderung nach dauerhafter Lohnsteigerung Martin Höfig
27.06.2022 Mit Lohndumping zum Zuschlag Ford-Werk in Saarlouis geht bei Elektroautoplänen leer aus – IG Metall protestiert Ralf Streck
20.06.2022 Tiefstapeln ist nicht angesagt Warum der IG-Metall-Vorstand sieben bis acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie will Simon Poelchau
20.06.2022 Hohe Erwartungen Der IG-Metall-Vorstand will mit einer Forderung von sieben bis acht Prozent in die Metall-Tarifrunde gehen Daniel Behruzi
08.06.2022 Warnschuss vor den Bug In Hennigsdorf steigen Elektrometaller in den Warnstreik für mehr Tariflohn ein Claudia Krieg
02.06.2022 Stahlwerker sind sauer In Eisenhüttenstadt gehen 700 Metaller für höheren Tarif in den Warnstreik Claudia Krieg
01.06.2022 Nicht nur Kostenfaktor IG Metall warnt vor Folgen durch vernachlässigte Ausbildung Simon Poelchau
11.05.2022 Zwischen Destruktion und Unterwanderung Rechte Erfolge bei Betriebsratswahlen bleiben aus – Gefahr lauert anderswo Hendrik Lasch
28.04.2022 Kein Naturgesetz Die IG Metall fordert 8,2 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten in der Stahlindustrie Daniel Behruzi
16.04.2022 Heißt Ja zur Abrüstung Nein zur Aufrüstung? Ostermärsche: Die Haltung der Gewerkschaften zur Militärpolitik Eva Roth
13.04.2022 Für den Notfall wappnen Ein mögliches Gasembargo sorgt in Berlin und Brandenburg für Diskussionen. Doch die Frage könnte sich auch von selbst erledigen. Patrick Volknant
12.04.2022 Solidarität ohne Embargo Die IG Metall fordert Entlastungen für die Beschäftigten und will weiter Gas aus Russland beziehen Patrick Volknant