16.07.2024 Mexiko: Zwischen Vertreibung und politischer Repräsentation Bedrohte indigene Gemeinden leisten in Mexiko seit 40 Jahren Widerstand gegen Land- und Ressourcenraub. Manche Aktivist*innen wurden deshalb ermordet Kathrin Zeiske
15.07.2024 Erfolgreiche Ausdauerläufer: Die Leichtfüßigen aus dem Gebirge Die Rarámuri, eine indigene Minderheit im Norden Mexikos, sind als preisgekrönte Ausdauerläufer bekannt und beliebt Marco Antonio López und Kathrin Zeiske
04.07.2024 Leonard Peltier: 47 Jahre in Haft und kein Ende abzusehen Der indigene US-Aktivist wird nicht auf Bewährung entlassen Matthias Monroy
02.07.2024 »Fancy Dance«: Mit der Tante auf der Flucht Der Film »Fancy Dance« erzählt vom heutigen Leben indigener Frauen in den USA und vom alltäglichen Kampf gegen Rassismus Florian Schmid
20.06.2024 Deutsche Bahn: Wenn die Mangroven weinen Die Deutsche Bahn beteiligt sich in Lateinamerika an Projekten, die geschützte Gebiete zerstören und indigene Bewohner bedrohen Victor Hübotter
11.06.2024 Deutschland schielt auf Chiles weißes Gold Präsident Boric und Kanzler Scholz reden einem Ausbau der Zusammenarbeit das Wort Malte Seiwerth
11.06.2024 Māori erreichen Millionenmarke Nach Erhebungen der Statistikbehörde hat die Zahl der neuseeländischen Ureinwohner deutlich zugenommen Barbara Barkhausen, Sydney
28.05.2024 Wahlen in Mexiko: »Nein zum Narco, Nein zu Parteien« Der Soziologe Victor Santillán erklärt, wie die Kleinstadt Cherán in Mexiko zum Symbol des Widerstands gegen die Drogenbanden werden konnte Interview: Moritz Osswald
27.05.2024 Serie »Little Bird«: Wachsen ohne Wurzeln Die Serie »Little Bird« erzählt davon, wie staatliche Behörden in Kanada jahrelang indigene Kinder aus ihren Familien rissen Florian Schmid
21.05.2024 Sie sahen früh, was auf sie zukommt Indigener Kontinent? Pekka Hämäläinen hat »eine andere Geschichte Amerikas« geschrieben Holger Becker
16.05.2024 Kolumbien: »Hier kämpfen Indígenas gegen Indígenas« Die kolumbianische Regierung von Gustavo Petro tut sich schwer damit, das Land zu befrieden Knut Henkel, Cauca
20.03.2024 Paris verschiebt Wahlen in Neukaledonien Frankreich kämpft im Pazifik um die Bewahrung seines kolonialen Erbes Barbara Barkhausen
09.02.2024 Indigene in Nordalaska: »Viele sind traumatisiert« Die Indigene Qapqan Patkotak über das Schweigen der Verbrechen an ihren Vorfahren Text & Foto: Inga Dreyer und David Schmidt
11.01.2024 Guatemala: Hoffnungsträger Bernardo Arévalo schafft Amtsantritt Guatemalas neuer Präsident widersteht dem Pakt der Korrupten Knut Henkel, Guatemala-Stadt
10.01.2024 Guatemala: Über den Versuch, eine Wahl zu stehlen Indigene in Guatemala verteidigen die Demokratie: »Das Land braucht uns« Sara Meyer, Comalapa, Guatemala
08.01.2024 Lily Gladstone: Historischer Preis Lily Gladstone gewann als erste indigene Person einen Golden Globe Bahareh Ebrahimi
01.01.2024 Zapatismus: »Die Kraft liegt in der moralischen Stärke« Dolores Saravia über den Zapatismus als Prototyp für soziale Bewegungen Interview: Moritz Osswald, Mexiko-Stadt
28.12.2023 Spore-Haus in Berlin-Neukölln: Zerstörtes Wissen Eine Ausstellung zeigt, wie tradiertes Wissen über Ökologie durch den Kolonialismus verloren ging Peter Nowak
26.12.2023 »Notwendige Entscheidungen werden aufgeschoben« Die Anwältin und Klimaaktivistin Yi Yi Prue über mangelnde Entschlusskraft bei der Weltklimakonferenz und zu wenig gehörte Stimmen von Indigenen Interview: Thomas Berger
07.12.2023 Alberto Fujimori: »El chino« ist frei Perus Ex-Diktator Alberto Fujimori darf Gefängnis verlassen Martin Ling