15.08.2025 Bolivien: »Das politische Feld ordnet sich neu« Der Politologe José Luis Exeni Rodríguez über den Übergangsprozess in Bolivien Interview: Steffen Heinzelmann
07.08.2025 Ausgrenzung und Aneignung: Kolonialgeschichte im aktuellen Sport Ein Überblick zum Internationalen Tag der indigenen Bevölkerungen Ronny Blaschke, Santiago de Chile
07.08.2025 Stroh für unsere Köpfe Die Klimakatastrophe beschert dem Panama ein Revival: Den imperialistischen Hintergrund des Schattenspenders hat selbst Erich Honecker ignoriert Georg Leisten
18.07.2025 Wo Gemeinschaft schützt Ordnung ohne Waffen: Indigene in Kolumbien und ihr Leben im Ausnahmezustand Sara Meyer, Popayán (Kolumbien)
17.07.2025 Pferde auf dem Medizinmannpfad Die Huftiere wanderten zwischen Nordamerika und Eurasien hin und her Norbert Suchanek
02.07.2025 Indigene in Kolumbien: »Ich fühlte eine Leere in mir« Der indigene Tänzer Neider Júlicue Pequí über bewaffneten Konflikt und kulturelle Rückbesinnung Interview: Sara Meyer
12.06.2025 Genetik von Indigenen bestätigt überlieferte Mythen Die indigenen Picuris ließen ihre Abstammung von der Chaco-Kultur untersuchen Andreas Knudsen
09.06.2025 Australiens Umweltminister: Linker Gasfan Australiens Umweltminister Murray Watt genehmigte massive Verlängerung der Gasförderung. Thomas Berger
23.05.2025 »Bolivien steckt in drei Krisen« Die Schriftstellerin Quya Reyna hofft auf neue Führungspersönlichkeiten Interview: Steffen Heinzelmann, La Paz
13.05.2025 Die Aspirin-Lady In »Transamazonia« spielt Helena Zengel eine Überlebende eines Flugzeugabsturzes, die im brasilianischen Regenwald zur Wunderheilerin wird Gabriele Summen
30.04.2025 Aktiv gegen Militärs: »Wenn sie da sind, wird mein Herz ruhig« Seit drei Jahrzehnten gibt es in mexikanischen Bundesstaat Chiapas zivile Beobachtungsbrigaden: Junge Menschen aus Europa, Latein- und Nordamerika Anne Haas
24.04.2025 Der Dschungel verwüstet Bergbaufirmen wollen die Nickelförderung auf der philippinischen Insel Palawan ausweiten. Darunter leiden die indigenen Gemeinschaften besonders Thomas Berger, Puerto Princesa
23.04.2025 Zwangssterilisation in Peru: Insistieren auf Gerechtigkeit María Elena Carbajal ist eine von über 300 000 Frauen, die in Peru zwangssterilisiert wurden. Nach Jahren des Protests hofft sie auf Entschädigung Knut Henkel
08.04.2025 Kolumbien: »Strom ist ein Menschenrecht« Andrés Camacho über den Versuch einer sozial gerechten Energiewende in Kolumbien Interview: Sara Meyer, Bogotá
27.03.2025 Der stille Genozid in Westpapua Lakshmi Thevasagayam über die indonesische Kolonialherrschaft im Westen Papua-Neuguineas Lakshmi Thevasagayam
27.03.2025 Radioaktives Damoklesschwert Im Amazonasgebiet lagern große Vorkommen des Minerals Niob. Dessen Abbau würde den Regenwald und indigene Territorien gefährden Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
20.02.2025 Goldbaggern am Río Napo Mit schwerem Gerät und Quecksilber beuten Firmen die Amazonasregion in Ecuador aus. Die Umweltzerstörung ist enorm. Knut Henkel, Tena
11.02.2025 Julia Chuñil in Chile: Wie vom Erdboden verschluckt Das Verschwinden der indigenen Kleinbäuerin und Umweltschützerin Julia Chuñil spaltet Chile Malte Seiwerth, Máfil
30.01.2025 Mexikos Megaprojekte im Dschungel: Verrat an den Maya Die mexikanische Regierung treibt die touristische und wirtschaftliche Erschließung des Südens voran – zum Unwillen der indigenen Bevölkerung Victor Hübotter, Felipe Carillo Puerto
27.01.2025 Schluss mit arroganter Attitüde Wie schreibt man über Indigene und ihre Kultur? Gregory Younging weiß es. Gerald Grüneklee