07.08.2019 Mit 13 zu Olympia Ausnahmetalent Lilly Stoephasius tritt als jüngste Frau auf dem Skateboard zur Qualifikation an Stefanie Sandmeier, Düsseldorf
06.08.2019 War das jetzt der große Sprung? Der Sport schwärmt von den »Finals 2019« am Wochenende in Berlin. Doch die Erfolge sind von kurzer Dauer Oliver Kern
05.08.2019 ndPlus Mit 37 Jahren noch immer auf Meisterkurs Der Potsdamer Rennkanute Ronald Rauhe feiert auf dem 160-Meter-Kurs entlang der East Side Gallery in Berlin zwei weitere Titelgewinne Jürgen Calließ
03.08.2019 ndPlus Olympia auf Sparflamme Zehn Sportarten veranstalten in Berlin gemeinsam Deutsche Meisterschaften. Oliver Kern
02.08.2019 ndPlus Zuerst fliegen die Fäuste Die Boxer eröffneten die »Finals Berlin« mit Deutschen Meisterschaften in zehn Sportarten Manfred Hönel
27.07.2019 ndPlus »Den Traum von Olympia habe ich nie aufgegeben« Der Iraner Kasra Mehdipournejad will als Teil des Flüchtlingsteams nach Tokio Oliver Kern
27.07.2019 ndPlus Superlativ Sommerspiele Tokio 2020 soll das olympische Image wieder aufpolieren. Ein Besuch zeigt, dass vieles wie immer ist. Felix Lill
24.07.2019 Alte Fehler neu bestraft Weil in den besten Zeiten des deutschen Fechtens vieles verpasst wurde, blieben die Sportler auch bei der WM in Budapest wieder medaillenlos Dominik Kortus, Budapest
22.07.2019 Zwei deutsche Schwimmstaffeln lösen Olympiatickets Auftakt der WM-Beckenwettbewerbe in Südkorea mit erstem Weltrekord / Einzige deutsche Sprungmedaille zum Ausklang / Wasserballer mal wieder im WM-Viertelfinale Thomas Eßer und Christian Kunz, Gwangju
15.07.2019 ndPlus Medaillen knapp verpasst - und dennoch hoch erfreut Die deutschen Wasserspringer und Freiwasserschwimmerinnen starten in Südkorea stark in ihre Weltmeisterschaften Thomas Lipinski und Jörg Soldwisch, Gwangju
13.07.2019 ndPlus Die Grenzen der Belastbarkeit Nach einem Trainingsunfall wäre Patrick Hausding froh, könnte er bei der WM sein Olympiaticket lösen. Von Andreas Morbach Andreas Morbach
12.07.2019 »Der Wasserballgott hatte eine deutsche Badehose an« Bundestrainer Hagen Stamm hat die Olympischen Spiele 2020 im Visier - freut sich zunächst aber über die Auslosung der WM-Gruppen Thomas Lipinski und Jörg Soldwisch, Gwangju
08.07.2019 Der Traum ist geplatzt Die deutschen Beachvolleyballer Julius Thole und Clemens Wickler unterlagen bei der Heim-WM im Finalkrimi Russlands Duo mit 1:2 Peer Lasse Korfe, Hamburg
06.07.2019 ndPlus Ein Aufräumer für die eigene Matte Japans neuer NOK-Chef soll vor Olympia 2020 den Korruptionssumpf trockenlegen. Felix Lill, Tokio
05.07.2019 ndPlus Für Olympia »den Hintern aufreißen« Nach dem frühen WM-Aus konzentrieren sich die Beachvolleyballerinnen Laura Ludwig und Margareta Kozuch nun auf die Sommerspiele in Tokio Jens Mende, Hamburg
01.07.2019 Schnelle Frauen auf dem Sachsenring Die Leistungen der Radsportlerinnen bei den Deutschen Straßenmeisterschaften machen Hoffnung auf Olympia Manfred Hönel, Hohenstein-Ernstthal
01.07.2019 Experimentierfeld Europaspiele Bei der sowohl sportlich als auch politisch umstrittenen Veranstaltung in Minsk konnte das deutsche Team nur teilweise überzeugen Martin Beils, Minsk
28.06.2019 ndPlus Timo Boll hält nur der eigene Körper auf Der Tischtennisstar aus Düsseldorf gewinnt den Titel bei den Europaspielen, muss danach für den Teamwettbewerb aber lange behandelt werden Moritz Löhr, Minsk
26.06.2019 ndPlus Mailand wird Gastgeber der Winterspiele 2026 Die 82 IOC-Mitglieder geben der italienischen Bewerbung den Vorzug vor Stockholm. In Schweden wird gefordert, sich nicht mehr zu bewerben Andreas Schirmer, Annette Reuther und Steffen Trumpf, Mailand
24.06.2019 ndPlus Mailand kontra Stockholm Olympische Winterspiele 2026 werden vergeben Nikolaj Stobbe, Lausanne