21.05.2019 ndPlus Wo Olympiasieger Holger Behrendt trainierte Nach 25 Jahren Verzögerung wurde in Potsdam Richtfest für den Neubau einer Turnhalle gefeiert Wilfried Neiße
13.05.2019 ndPlus Dopingverfahren gegen ehemaligen Athletensprecher Der ehemalige Eisschnellläufer Robert Lehmann-Dolle soll in die Blutdoping-Affäre um den Erfurter Sportarzt Mark S. verwickelt sein Frank Thomas
07.05.2019 ndPlus Einer dieser Tage Qualitätstest: Das deutsche Eishockeyteam freut sich kurz vor der Weltmeisterschaft auf die Generalprobe im Spiel gegen die USA Kristina Puck und Carsten Lappe, Mannheim
06.05.2019 ndPlus Zur Hölle, nein! Nach der Niederlage vor Gericht zeigt sich Caster Semenya kämpferisch: sportlich ebenso wie juristisch Christoph Leuchtenberg, Doha
18.04.2019 ndPlus Straßentanz um olympische Medaillen Breakdance gehört bei den Sommerspielen 2024 in Paris zum Wettkampfprogramm. Das IOC arbeitet an der Verjüngung des Weltsportfests Martin Beils, Paris
13.04.2019 ndPlus Frischer Wind auf’m Deich Christian Schenk, DDR-Zehnkampf-Olympiasieger, sucht nach Dopingbeichte und Depressionen den Weg zurück ins Leben Ralf Jarkowski
12.04.2019 ndPlus Sportler wollen Hauptdarsteller sein Nach weltweiten Protesten sucht das Internationale Olympische Komitee den Dialog mit Athletenvertretern Andreas Schirmer, Frankfurt am Main
25.03.2019 ndPlus Hat Tokio die Spiele gekauft? Rücktritt des japanischen NOK-Chefs wirft viele Fragen über die Olympiavergabe 2020 auf Felix Lill, Tokio
25.03.2019 Raus aus dem Hamsterrad Werner Schuster verabschiedet sich nach elf Jahren als Cheftrainer der deutschen Springer Lars Becker
09.03.2019 ndPlus Die neuen Dopingtester Oliver Kern beklagt die fehlende Unabhängigkeit der International Testing Agency vom IOC Oliver Kern
05.03.2019 ndPlus Mit schnellem Erfurter Blut Ein Thüringer Arzt ist Zentrum eines Dopingrings. Vor Ort will niemand etwas bemerkt haben. Anzeichen gab es aber Tom Mustroph, Erfurt
01.03.2019 Kein geeigneter Ort für Olympia Tomas Morgenstern findet die Spiele im Jahr 2036 in Berlin total absurd Tomas Morgenstern
27.02.2019 ndPlus Neustart mit vielen Fragezeichen Die deutschen Bahnradsportler stehen bei den Weltmeisterschaften vor großen Herausforderungen Emanuel Reinke, Pruszkow
26.02.2019 Die Frauen heben ab Erstmals treten die Skispringerinnen bei Weltmeisterschaften in ihrem eigenen Teamwettbewerb an Lars Becker
23.02.2019 ndPlus Sonnencremes, Razzien und ein Fluch Unter den zehn spektakulärsten Dopingfällen sind zahlreiche Finnen, Russen, Österreicher - und auch ein paar Deutsche. Oliver Kern