IOC

ndPlus

Mailand wird Gastgeber der Winterspiele 2026

Die 82 IOC-Mitglieder geben der italienischen Bewerbung den Vorzug vor Stockholm. In Schweden wird gefordert, sich nicht mehr zu bewerben

Andreas Schirmer, Annette Reuther und Steffen Trumpf, Mailand

Getrennt für ein gemeinsames Ziel

Die Brüder Johannes und Karl-Richard Frey kämpfen auf der Judomatte bei den Europaspielen um Olympiapunkte

Miriam Schmidt, Minsk
ndPlus

Fechten statt debattieren

Max Hartung fokussiert sich für sein Olympiaziel wieder mehr auf den Sport als auf das Funktionärsdasein

Jane Sichting, Düsseldorf

Medaillen müssen her

Die deutschen Fechter stehen bei der Heim-EM unter Druck, nachdem sie bei Olympia und WM kein Edelmetall holten

Marco Krummel

Die Jungen übernehmen das Ruder

Die deutsche Mannschaft um den Achter und Einer-Fahrer Oliver Zeidler erringen bei den Europameisterschaften in Luzern fünf Titel

Heinz Büse, Luzern
ndPlus

Einer dieser Tage

Qualitätstest: Das deutsche Eishockeyteam freut sich kurz vor der Weltmeisterschaft auf die Generalprobe im Spiel gegen die USA

Kristina Puck und Carsten Lappe, Mannheim
ndPlus

Zur Hölle, nein!

Nach der Niederlage vor Gericht zeigt sich Caster Semenya kämpferisch: sportlich ebenso wie juristisch

Christoph Leuchtenberg, Doha
ndPlus

Straßentanz um olympische Medaillen

Breakdance gehört bei den Sommerspielen 2024 in Paris zum Wettkampfprogramm. Das IOC arbeitet an der Verjüngung des Weltsportfests

Martin Beils, Paris
ndPlus

Frischer Wind auf’m Deich

Christian Schenk, DDR-Zehnkampf-Olympiasieger, sucht nach Dopingbeichte und Depressionen den Weg zurück ins Leben

Ralf Jarkowski
ndPlus

Sportler wollen Hauptdarsteller sein

Nach weltweiten Protesten sucht das Internationale Olympische Komitee den Dialog mit Athletenvertretern

Andreas Schirmer, Frankfurt am Main
- Anzeige -
- Anzeige -