08.01.2018 Bobpiloten im Kampf der Systeme Sechs Wochen vor Olympia bereiten vor allem die in Österreich gefertigten Zweier den deutschen Fahrern Probleme Frank Kastner, Altenberg
06.01.2018 Nord- und Südkorea sprechen miteinander Am Dienstag soll das erste Treffen seit zwei Jahren stattfinden / Teilnahme an Olympia angestrebt Alexander Isele
05.01.2018 Es geht aufwärts In Sachen Olympia scheint der Plan der deutschen Langläuferinnen aufzugehen Gerald Fritsche, Oberstdorf
05.01.2018 Wie macht sie das bloß? Die internationale Biathlonkonkurrenz rätselt, wie es Anastasiya Kuzmina schafft, immer in den Olympiawintern zu Höchstform aufzulaufen Oliver Kern, Oberhof
03.01.2018 Ein bisschen Frieden vor Olympia Sportdiplomatie könnte zu Deeskalation zwischen Nord- und Südkorea führen
02.01.2018 Die Strategie geht langsam auf Gleich mehrere deutsche Skilangläufer nutzen den Jahreswechsel für die Erfüllung ihrer Olympianormen. Die Männer bleiben jedoch auch bei der Tour de Ski die Sorgenkinder Gerald Fritsche, Lenzerheide
30.12.2017 Nur die Norm zählt Die deutschen Skilangläufer schauen bei der Tour de Ski nicht in Richtung Podest, sondern nach Pyeongchang Gerald Fritsche, Lenzerheide
29.12.2017 »Ich weiß, dass es etwas Außergewöhnliches ist« Claudia Pechstein im Gespräch über ihre anhaltende Freude am Eisschnelllauf und die Lust, dem Weltverband sportliche Backpfeifen zu verpassen Manfred Hönel
28.12.2017 Nun doch: Witali Mutko tritt als WM-Chef zurück Russlands Vizepremier sagt, er wolle sich auf die Politik konzentrieren und auf die Klage gegen seinen Olympiabann Jirka Grahl
23.12.2017 ndPlus »Von sauberen Spielen sollte keiner reden« ARD-Dopingjournalist Hajo Seppelt kritisiert Russland, das IOC und die Führung der Welt-Antidoping-Agentur Oliver Kern
23.12.2017 Frauen wollen auch springen und laufen Die Nordische Kombination ist eine der letzten Männerbastionen im Wintersport. Auch sie wird bald fallen - einen Zeitplan gibt es schon Gerald Fritsche, Leipzig
19.12.2017 Märchen sind unvorhersehbar Qualifikationsstress, Frühform, Verletzungen: Die deutschen Wintersportler im Olympia-Check Oliver Kern
16.12.2017 Premierensieg nach 27 Jahren Ferstl gewinnt in Gröden, Neureuther nicht zu Olympia Thomas Häberlein und Marco Mader, Gröden
15.12.2017 Hundertfach vertuscht WADA liefert Verbänden 300 Namen russischer Sportler, deren Doping gedeckt worden sei Oliver Kern
15.12.2017 Die Grippe ist weg, und Laura Dahlmeier wieder da Die Überfliegerin des vergangenen Biathlonwinters läuft in Frankreich als Zweite aufs Podest. Nur eine Olympiasiegerin ist schneller Sandra Degenhardt, Le Grand-Bornand
15.12.2017 Zwei Berliner streiten um Olympia Eiskunstlauf: Showdown bei deutschen Meisterschaften Britta Körber, Frankfurt am Main
13.12.2017 Mit Macht und ohne Reue Oliver Kern stört, dass Russlands Funktionäre im Dopingskandal straffrei bleiben Oliver Kern
13.12.2017 Russische Sportler dürfen zu Olympia Trotz Dopingbann lässt das russische NOK die Athleten in Südkorea starten