02.09.2014 »Wenn der Irak etwas genug hat, sind es Waffen« Gysi in Bundestagsdebatte: Am Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen über deutsche Waffenlieferungen zu reden, ist »stillos« Fabian Lambeck
02.09.2014 ndPlus Auf dem Lieferschein: tausendfacher Tod Deutschland räumt Bundeswehr-Altdepots und rüstet mit den Waffen vier kurdische Großverbände aus René Heilig
02.09.2014 Massenvernichtungen im Irak Amnesty International wirft den IS-Milizen »systematische ethnische Säuberungen« vor
02.09.2014 ndPlus Diskussion über Waffenlieferungen an Kurden geht weiter Pro Asyl fordert Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge / Islamwissenschaftler verfassen Erklärung gegen »Ideologie des Hasses und der Gewalt«
01.09.2014 Abstimmung ohne bindende Wirkung 125 Minuten Zeit hat der Bundestag heute für seine Debatte zu den umstrittenen Waffenlieferungen an die Kurden Fabian Lambeck
01.09.2014 ndPlus »Waffenlieferungen sind Kriegseinsätze« Parteichef Bernd Riexinger über Ursachen des Konflikts in Irak und die künftige Außenpolitik der LINKEN
01.09.2014 ndPlus Dschihadisten verlieren weitere Stadt im Irak UN-Menschrechtsrat beriet in Genf auf einer Sondersitzung zur Situation im Irak
30.08.2014 ndPlus Anhaltende Realitätsverweigerung Roland Etzel zur Attacke auf die UNO-Truppen am Golan Roland Etzel
30.08.2014 ndPlus Freudenfest für 40 Millionen Menschen Evrim Sommer über einen möglichen Kurdenstaat in Nordirak, ein gescheitertes Experiment im Zweistromland und die Rolle der Bundesrepublik im Nahost Evrim Sommer
30.08.2014 ndPlus Lage in Nordirak: Linke wollen stärkere UNO-Rolle Gysi: Völkerrecht darf im Kampf gegen IS-Milizen nicht wieder verletzt werden / Reformerflügel für UN-Mandat und Blauhelm-Schutz für die Zivilbevölkerung - Lob für friedenspolitische Debatte in der Linkspartei
29.08.2014 ndPlus IS-Kämpfer zünden Ölbohrloch an Neue Offensive kurdischer Einheiten / USA schmieden Bündnis für Einsatz in Syrien
28.08.2014 Die Grenzen der Autonomie Norman Paech: Eine einseitige Sezession in Irak wäre völkerrechtswidrig
27.08.2014 USA startet Aufklärungsflüge in Syrien Mit Drohnen wollen die USA mögliche Luftangriffe auf die IS-Miliz ausspähen
27.08.2014 ndPlus Die USA in der Nahostzwickmühle Nach Bombardements in Irak kündigt Washington auch Luftangriffe gegen den »Islamischen Staat« in Syrien an Roland Etzel
27.08.2014 ndPlus Pass weg - die Gefahr bleibt Sicherheitsbehörden suchen nach Möglichkeiten zur wirksamen Dschihadisten-Abwehr, ohne die Alarmglocken zu sehr zu läuten René Heilig