Islam

Tumulte in Tripura

In dem indischen Unionsstaat kommt es zu Gewaltausbrüchen zwischen Volksgruppen

Thomas Berger

Die doppelte Zäsur nach 9/11

DER KHAN-REPORT: 20 Jahre nach dem 11. September gelten Muslim*innen im Westen als »Terrorist*innen« oder Kollateralschaden - nie als Opfer

Ayesha Khan

Die »Goldene Generation«

Die Gülen-Bewegung betreibt ein weltweit verzweigtes Netzwerk von Erziehungseinrichtungen. Auch in Deutschland wird sie finanziell gefördert

Stefanie Schoene

Didi soll es richten

Mit der Unterstützung der indischen Bauern könnte die Oppositionspolitikerin Mamata Banerjee Premier Narendra Modi ernsthaft herausfordern

Dominik Müller

Schießen und Verhandeln

Die Taliban erobern Afghanistan Schritt für Schritt und fahren eine militärisch-diplomatische Doppelstrategie

Cyrus Salimi-Asl

WG für drei Religionen

Mit der Grundsteinlegung für das »House of One« entsteht ein Hort des Dialogs und der Toleranz

Tomas Morgensterin

Wie aus Nachbarn Feinde wurden

Juden und Muslime haben einst friedlich in französischen Stadtvierteln nebeneinander gelebt. Nun nehmen die Konflikte zwischen ihnen zu

Ralf Klingsieck, Paris

Xinjiang ist auch im Westen

Der Historiker David Brophy kritisiert den Umgang Chinas mit den Uiguren, aber auch die westliche Reaktion darauf

Interview: Alexander Isele

Rebellion gegen die Bierdusche

Fastenbrechen, Alkoholwerbung, nackt duschen: Immer wieder kollidieren im Fußball die Normen des Islam mit denen des Profisports

Ronny Blaschke

Einsam heilen

Bald beginnt das Eid-al-Fitr-Fest. Als wir Kinder waren, verglichen es unsere Eltern mit Weihnachten. Denn Weihnachten war nicht unser Fest, das wussten wir.

Ayesha Khan
- Anzeige -
- Anzeige -