19.01.2016 ndPlus China gibt Kaschmir eine Chance Milliardeninvestitionen sollen nicht in ein permanentes Konfliktgebiet fließen Gilbert Kolonko
19.01.2016 Bundeswehr gegen »Achse des Terrors« Von der Leyen hält Libyen-Einsatz für möglich und will mehr Geld für Rüstung und Personal René Heilig
18.01.2016 Nun auch Ouagadougou Martin Ling über den Angriff der Dschihadisten in Burkina Faso Martin Ling
18.01.2016 ndPlus IS richtet in Syrien neues Massaker an Mutmaßlich 300 Zivilisten von Miliz getötet und 400 verschleppt
18.01.2016 Blutiger Anschlag in Burkina Faso 29 Tote nach Attacke von »Al Qaida im Maghreb« auf Luxushotel
16.01.2016 Russisch-syrischer Kampfeinsatz Jets beider Staaten greifen IS-Stellungen an / Hilfsgüter für belagerte Stadt
16.01.2016 ndPlus Die Vision der Dschihadisten in Südostasien Nach den Terrorattacken in Jakarta wird ein weiteres Ausbreiten des Islamischen Staates befürchtet Frederic Spohr, Bangkok
16.01.2016 Erdogans Krieg gegen fast alle Martin Ling über die Offensive des Präsidenten der Türkei Martin Ling
16.01.2016 Viele Tote bei Anschlag auf Hotel in Burkina Faso Bewaffnete Islamisten stürmen Hotel und Restaurant / Miliz Aqmi bekennt sich zu Attentat / UN fürchten Bündnis von IS mit anderen Islamisten in Nordafrika
15.01.2016 ndPlus Indonesien als Objekt islamistischer Begierde Terroranschlag in Jakarta ist ein weiteres Indiz für die Machenschaften der IS-Miliz im Land mit der größten muslimischen Bevölkerung Barbara Barkhausen, Sydney
15.01.2016 Terror bringt den Sultan nicht vom Kurs ab Der türkische Präsident Erdogan führt trotz IS-Bedrohung vor allem Krieg gegen seine linken Gegner Jan Keetman
15.01.2016 ndPlus Türkei verkündet Krieg gegen IS Plakative Erklärung der Regierung nach dem Attentat in Istanbul
14.01.2016 Wenige Erkenntnisse und viele Gerüchte Geistesgegenwärtiges Verhalten der Reiseführerin verhinderte noch größere Opferzahl Ismail Küpeli
14.01.2016 Singen für, Singen gegen den Hass Festival im HKW über den Zusammenhang von Krieg und Musik Alexander Isele
13.01.2016 ndPlus Das Leid der Belagerung Nicht nur die Menschen in der syrischen Stadt Madaja sind durch den Einschluss bedroht Fabian Köhler