04.01.2016 Saudische Blutorgie gebiert Gewalt Proteste und Ausschreitungen in vielen Teilen der islamischen Welt
04.01.2016 ndPlus Militärflugplatz in Indien unter Feuer Mindestens sieben Tote bei islamistischen Angriffen
02.01.2016 ndPlus Rüstungsexportverbot gegen Rüstungsriesen Warum ein Verbot von Waffenlieferungen in die Türkei richtig ist - und doch wegen langer Jahre »deutscher Entwicklungshilfe« zu spät kommt René Heilig
31.12.2015 Islamistischer Terror Zahllose Menschen starben in diesem Jahr bei islamistischen Anschlägen. Die Terrortaten von Boko Haram, Islamischer Staat, Al-Shabaab und Taliban - eine sehr unvollständige Übersicht.
29.12.2015 Gespannte Erwartung an Genfer Gespräche Syrische Milizen wollen nach Tötung eines ihrer Anführer von Abzugsvereinbarung mit der UNO abrücken Karin Leukefeld
29.12.2015 ndPlus Entflechtung in Kampfzonen Ramadi in Irak vollständig vom IS befreit Ahmad al-Rubaye und Layal Abou Rahal, Beirut
29.12.2015 ndPlus Regierung fliegt unterm Parlamentsradar Im Syrien-Krieg werden demnächst AWACS-Flugzeuge der NATO und weitere Marineschiffe eingesetzt René Heilig
29.12.2015 Dok-Filmer aus Syrien ermordet Nadschi al-Dschurf galt in Türkei als offener Kritiker der IS-Dschihadisten
28.12.2015 «Niemand, außer Dr. Sarre» Wie die islamische Kunst nach Berlin kam - eine Sonderausstellung auf der Museumsinsel Ronald Sprafke
28.12.2015 ndPlus Bundeswehr startet Awacs-Einsatz Verlegung von Aufklärungsflugzeugen nebst Personal in die Türkei geplant
25.12.2015 ndPlus Muslime stellen sich schützend vor Christen Gottesdienst in Lens in Frankreich symbolisch bewacht / Muslime weigern sich in Kenia, Christen an islamistische Terrormiliz auszuliefern
23.12.2015 ndPlus Die Pässe sind echt, die Aufgeregtheiten nicht Der Islamische Staat eroberte Dokumente, einige sollen in Deutschland aufgetaucht sein René Heilig
23.12.2015 Den IS nicht das Fürchten gelehrt Roland Etzel zu einer Studie über Gebietsverluste der Islamisten Roland Etzel
23.12.2015 Dschihadisten verlieren Gebiete Auch irakische Stadt Ramadi wird »von mehreren Fronten« berannt