02.02.2019 »Die Vorwürfe sind knüppelhart« Pia Klemp hat mehr als 1000 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. In Italien wird nun gegen sie wegen Verdachts auf Beihilfe zu illegaler Einwanderung ermittelt. Fabian Hillebrand
02.02.2019 Kleinmütige Kriminalisierung Wenn Leben retten jetzt ein Verbrechen ist, wäre Fabian Hillebrand gern Komplize Fabian Hillebrand
01.02.2019 Italien setzt »Sea-Watch 3« fest Rettungsschiff darf den Hafen von Catania wegen angeblicher »Ordnungswidrigkeiten« nicht verlassen
31.01.2019 Feilschen um Schiffbrüchige beendet Sieben Länder einigten sich über 47 Flüchtlinge Uwe Kalbe
31.01.2019 ndPlus Flüchtlinge dürfen in Italien an Land EU-Länder nehmen 47 Gerettete auf / Über 2200 Ertrunkene im Jahr 2018
31.01.2019 Erst an Land, dann verhandeln Sebastian Bähr über Straßburgs Entscheidung zur »Sea-Watch 3« Sebastian Bähr
30.01.2019 Turbulenzen um Anklage gegen Salvini Italiens Regierung räumt Mitverantwortung ein Wolf H. Wagner
30.01.2019 Retter ziehen vor Menschenrechtsgericht Sea-Watch kämpft in Straßburg für Hafenerlaubnis in Italien / »Angespannte Situation« an Bord Sebastian Bähr
30.01.2019 Migranten können »in den kommenden Stunden« die Sea Watch 3 verlassen Italien einigt sich mit sechs Staaten über Aufnahme der Flüchtlinge an Bord des Rettungsschiffes
29.01.2019 »Schafft sofort sichere Häfen!« 47 Flüchtlinge sitzen vor Italien fest / Hilfsorganisationen gegen Zusammenarbeit mit Libyen Sebastian Bähr
25.01.2019 Schon wieder blockiert Italien ein Flüchtlingsrettungsschiff Das Ausharren auf See ist für die Flüchtlinge eine traumatische Erfahrung, sagt Kapitänin Pia Klemp Fabian Hillebrand
24.01.2019 Humanität am Ende Bundesregierung setzt Operation »Sophia« aus, die Marine ist zufrieden und konzentriert sich vorerst wieder auf die Ostsee René Heilig
21.01.2019 Bannon zieht ins Kloster Wie ein Verein in Italien die nächste Generation der radikalen Rechten in Europa fördern will Alvise Armellini
19.01.2019 ndPlus Römische Sozialreformen Italiens rechte Regierung beschloss ein »Bürgereinkommen« und die Herabsetzung des Renteneintrittsalters. Von Anna Maldini Anna Maldini
16.01.2019 ndPlus Eine raue Stadt und ihr Nachwuchsrebell In Neapel formiert sich eine Solidaritätsbewegung für Geflüchtete. Doch die örtlichen Bedingungen sind schwierig Nina Böckmann und Maurizio Coppola, Neapel
15.01.2019 ndPlus Bolivien liefert Battisti aus Italienischer Kommunist nach Rom überstellt Wolf H. Wagner