EZB nimmt italienische Bank unter ihre Fittiche

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) schaltet sich beim italienischen Geldhaus Banca Carige ein. Drei Übergangsverwalter und ein Überwachungskomitee übernehmen die Regie bei dem Institut und ersetzen das bisherige Führungsgremium, teilte die EZB am Mittwoch mit. Die Entscheidung sei notwendig gewesen, da die Mehrheit der Vorstandsmitglieder zurückgetreten sei. Eine Übergangsverwaltung durch die Aufseher sei notwendig, um die Bank zu steuern und ihre Führung zu stabilisieren. Beim jüngsten Stresstest der europäischen Bankenaufsicht im November hatte die Banca Carige unter den vier geprüften italienischen Instituten am schwächsten abgeschnitten. Das Geldhaus war Anfang 2017 aus der Fusion der Banca Popolare Di Milano mit der Banco Popolare aus Verona entstanden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.