Hauptstadt der Kultur

Matera

  • Lesedauer: 1 Min.

Die italienische Stadt Matera ist neue europäische Kulturhauptstadt 2019. Die zum Unesco-Weltkulturerbe zählende Höhlenstadt läutete am Abend ein 48 Wochen umspannendes Kulturprogramm ein, das Ausstellungen, Konzerte, Wettbewerbe und andere Veranstaltungen umfasst. Den Titel europäische Kulturhauptstadt teilt sich Matera mit dem bulgarischen Plowdiw. 54 Fanfarenzüge aus ehemaligen Kulturhauptstädten und anderen Städten in der italienischen Region Basilikata, in der Matera liegt, spielten am Abend zum Auftakt. Musiker zogen durch die Gassen der Stadt, die in den 50er Jahren als »nationale Schande« Italiens im Land stigmatisiert wurde. Anlass war ihre extreme Armut. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.