Japan

Vom Soldaten zum Pazifisten

Wilhelm Simonsohn war als Soldat am deutschen Überfall auf Polen beteiligt. Seine Erlebnisse machten ihn zum Pazifisten. Heute begleitet er seine Enkel zu »Fridays for Future«.

Matthias Greulich

»Der Sport war mein Türöffner«

Fares Badawi stammt aus Syrien und lebt in Braunschweig: Bei der Judo-WM in Tokio will er sich für das Flüchtlingsteam der Olympischen Spiele 2020 qualifizieren

Cindy Riechau, Hannover
ndPlus

Im Zeichen der Wiederauferstehung

Die Olympischen Spiele in Tokio sollen der Präfektur Fukushima zugute kommen, Kritiker bezweifeln das

Felix Lill, Fukushima
ndPlus

Mehr als nur ein Handelskrieg

Konflikt zwischen Japan und Südkorea hat auch eine politisch-historische Dimension

Felix Lill, Tokio
ndPlus

Lieber nur noch nach vorne sehen

Ein knappes Jahr vor Olympia in Tokio bereitet sich auch Fukushima vor. Hier werden 2020 olympische Wettbewerbe im Soft- und Baseball ausgetragen. Von Felix Lill , Fukushima

Felix Lill

Mit 13 zu Olympia

Ausnahmetalent Lilly Stoephasius tritt als jüngste Frau auf dem Skateboard zur Qualifikation an

Stefanie Sandmeier, Düsseldorf
ndPlus

Superlativ Sommerspiele

Tokio 2020 soll das olympische Image wieder aufpolieren. Ein Besuch zeigt, dass vieles wie immer ist.

Felix Lill
ndPlus

Wal ist wieder Ware

Nach Japans Austritt aus dem internationalen Moratorium sind die Fangschiffe ohne Forschungsalibi auf See

Felix Lill, Tokio

Alte Fehler neu bestraft

Weil in den besten Zeiten des deutschen Fechtens vieles verpasst wurde, blieben die Sportler auch bei der WM in Budapest wieder medaillenlos

Dominik Kortus, Budapest
ndPlus

Status quo

Personalie

Alexander Isele
ndPlus

Der Markt für gute Ideen

Überarbeitet und unterbezahlt: Japans Kreativbranche hat ihre Schattenseiten

Felix Lill