Kapitalismus

Grüner Kapitalismus

Simon Poelchau über die Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und dem US-Finanzkonzern Blackrock beim Klimaschutz

Simon Poelchau

Auf den Spuren der Macht

Mit Stadtführungen im Regierungsviertel macht eine NGO auf ihre Anliegen aufmerksam

Jonas Wagner

Ausbeutung ist männlich

Simon Poelchau über den aktuellen Oxfam-Bericht sowie vermeintliche Haupt- und Nebenwidersprüche

Simon Poelchau
ndPlus

Heirate dich selbst!

Im Kino: Die Dokumentation »Der marktgerechte Mensch« erzählt von Ausbeutung im Kapitalismus und deren Auswirkungen

Nicolai Hagedorn

Eine Portion Hoffnung

Zukunft oder Ende des Kapitalismus? Dieter Klein schreitet den »Horizont der Utopie« ab

Tom Strohschneider
ndPlus

Das erste Bedürfnis

Dumme Konsumenten, böse Kapitalisten? Wir sollten anders über Bedürfnisse reden

Tom Strohschneider
ndPlus

Sinnsuche und Selbstabrichtung

Von der gegenkulturellen Ersatzreligion zur therapeutischen Charakterschule des Kapitals – Notizen zum westlichen Zen-Buddhismus.

Till Mischko
ndPlus

Der Dritte Weg als Ziel

Glauben und Skepsis sollten nicht getrennt werden, forderte G. K. Chesterton.

Gunnar Decker

Spekulieren mit Turnschuhen

Vor allem junge Chinesen sammeln seltene und teure Sneaker - manche wittern eine hohe Rendite beim Weiterverkauf

Fabian Kretschmer, Peking

Sich mit sich selbst duellieren

Auswege aus der Klimakrise - mit Gramsci und Thatcher? Das Forum Umwelt und Entwicklung blickt in die Zukunft

Tom Wohlfarth

Heil kündigt Gesetz zu Lieferketten an

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat einen Vorstoß angekündigt, um Unternehmen zur Einhaltung sozialer Standards in ihren internationalen Lieferketten zu verpflichten

Haidy Damm

Der schummrig schildkrötige Strippenkönig

Die zwei netten Personen, die nun die SPD zu führen versuchen, stehen in vielen Fragen rechts von der SPD unter Helmut Schmidt, aber für die meisten Medien gehorchen sie einem antikapitalistischen Geheimagenten: Kevin Kühnert.

Tim Wolff