Kapitalismus

Das Märchen vom Sparzwang

Die italienische Ökonomin Clara E. Mattei entlarvt Austerität als ideologische Erfindung gegen die Arbeiterklasse

Maren Romstedt

Ein kapitalistisches Monster

In der Riesenechse Godzilla verarbeitete Japan Kriegstrauma und die Atombombenabwürfe. Bis heute ist das Monster Projektion von Angst und Allmacht

Alex Struwe

Gründet Kollektivbetriebe!

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Arbeiten ohne Chef – mehr betriebliche Demokratie für alle

Ulrike Kumpe

Der ideelle Gesamtkaputtalist

Die Rechte imaginiert Bürokratie als Feindin der Freiheit – dabei braucht der Kapitalismus den Staat, um seine Selbsterhaltung zu organisieren

Jan Benski

Der Kapitalismus entstand auf hoher See

Der Historiker Marcus Rediker über sein Buch »Das Sklavenschiff«, transatlantischen Menschenhandel und Geschichte von unten

Interview: Raul Zelik

Niemand entkommt Tod und Kapitalismus

Die Horrorfilmreihe »Final Destination« bietet noch immer einen erfrischenden Defätismus, gewöhnt uns aber auch ans permanente Scheitern

Leo Fischer

Für eine Linke mit Plan

Höchste Zeit für eine neue Debatte um Planwirtschaft: Wie passen Bedürfnisbefriedigung, Warenproduktion und Rücksicht auf planetare Grenzen zusammen?

Rabea Berfelde, Justus Henze, Samia Mohammed, Eva Völpel

Let there be Dreck

Kaum etwas kann die vom Kapitalismus geschundene Menschenseele so sehr in Rage bringen wie Schmutz

Thomas Blum

Materialismus mit Materie

Der Umweltsoziologe Éric Pineault sucht dafür in »Die soziale Ökologie des Kapitals« ein neues Paradigma des Ökomarxismus

Maximilian Hauer