08.09.2018 ndPlus Mehr als Grillen und Renovieren Immer mehr Männer engagieren sich in den Kitas ihrer Kinder. Doch in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern spielt das Thema Väter kaum eine Rolle. Thomas Gesterkamp
05.09.2018 Zwischen Aufbruch und Abriss Schönste Dörfer Mecklenburg-Vorpommerns - was ist aus ihnen geworden? Iris Leithold, Mühl Rosin
05.09.2018 70 000 Unterschriften für mehr Kitaplätze Elternbündnis will Regierenden Bürgermeister Müller Petition zur Bekämpfung der Kitakrise übergeben Jérôme Lombard
29.08.2018 Dreijähriger überschwemmt Bad: Haben die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt? Urteile im Überblick
29.08.2018 Kluft bei der Kinderbetreuung Vor allem in den ostdeutschen Ländern herrscht ein Fachkräftemangel in den Einrichtungen Stefan Otto
29.08.2018 Zu viel versprochen Stefan Otto meint, das Gute-Kita-Gesetz wird seine Wirkung verfehlen Stefan Otto
27.08.2018 Kindergeld für Polen nur gerecht Linksfraktion Oder-Spree wendet sich gegen eine Absenkung der Sozialleistungen Andreas Fritsche
27.08.2018 Kindergeld in voller Höhe für Ausländer Linksfraktion Oder-Spree wendet sich gegen geforderte Kürzung
23.08.2018 Schulerfolg ist messbar Das Bezirksamt Mitte will mit einem Statistikprojekt für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung sorgen Jérôme Lombard
22.08.2018 Arbeitende Eltern wünschen sich mehr Flexibilität +++ Zahlen & Fakten +++ Zahlen & Fakten +++
16.08.2018 Bremens Senat schuldet Eltern viel Geld 3000 Erstattungsanträge blieben unbearbeitet A. Cäcilie Bachmann
13.08.2018 Eine rassistische Debatte Duisburger Bürgermeister fordert Debatte übers Kindergeld - und spricht abfällig über südeuropäische Zuwanderer Sebastian Weiermann
13.08.2018 Gelockt, gebraucht, gedemütigt Menschen aus östlichen EU-Staaten sichern auch Deutschlands Sozialsysteme
10.08.2018 ndPlus Leipzig zahlt für Kitas kräftig drauf Studie zeigt klare Nachteile für Investorenmodell / LINKE: Stadt muss mehr selbst bauen Hendrik Lasch, Leipzig
10.08.2018 Kindergeld schafft böses Blut Wachsende Geldzahlungen an Kinder im Ausland schüren Vorwurf des Sozialmissbrauchs Uwe Kalbe