Kita-Gebühren enfallen für 280 000 Kinder

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Von der geplanten Kita-Gebührenfreiheit für Geringverdiener könnten voraussichtlich rund 280 000 Kinder profitieren. Rund 175 000 Kinder beziehungsweise ihre Eltern hätten Anspruch auf Kinderzuschlag und/oder Wohngeld und nähmen Kindertagesbetreuung in Anspruch, sagte eine Sprecherin des Bundesfamilienministeriums der dpa. Mit dem am Mittwoch im Kabinett beschlossenen »Gute-Kita-Gesetz« sollen Bezieher dieser Leistungen von Kita-Gebühren befreit werden. Durch die von der Koalition geplante Ausweitung des Kinderzuschlages würde sich diese Gruppe auf 280 000 Kinder vergrößern, sagte die Sprecherin weiter. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.