26.09.2018 750.000 Menschen fordern: #Hambibleibt Petition an NRW-Landesregierung und Bundesumweltministerin Schulze fordert Erhalt des Waldes
26.09.2018 Jeder Zweite wünscht sich CO2-Produktsiegel Laut einer Umfrage findet die Mehrheit der Deutschen, dass Politik und Wirtschaft sich zu wenig bei Minderung des CO2-Ausstoßes engagieren
24.09.2018 ndPlus Die Spree hängt am Tropf Infolge der Trockenheit haben mehrere Landkreise die Wasserentnahme stark reglementiert Tomas Morgenstern
24.09.2018 Polizei setzt Baumhausräumungen fort Aktivist*innen blockieren Bahngleise / Greenpeace-Gutachten: Rodung des Waldes derzeit unzulässig
21.09.2018 Nach dem Sturz Ein Mensch ist im Hambacher Forst gestorben. Sebastian Weiermann über die Frage, wie es im Hambacher Forst nach dem Tod eines Menschens weitergehen kann. Sebastian Weiermann
18.09.2018 Der Ginkobaum ersetzt den Ahorn Bayerns Städte und Kommunen reagieren mit Anpassungskonzepten auf den Klimawandel Rudolf Stumberger, München
17.09.2018 Bekenntnis zu Netto-Null-Emissionen Regionen, Städte und Konzerne sagen auf Konferenz in San Francisco verstärkte Klimaschutzanstrengungen zu Max Böhnel, San Francisco
14.09.2018 Besetzung von NRW-Vertretung in Berlin geräumt »Ende Gelände«: »Die Landesregierung NRW macht sich zum Handlanger von Wirtschaftsinteressen« / Gericht lehnt Stopp der Räumung im Hambacher Forst ab
14.09.2018 Hört ihr die Kettensägen? Sie legen die Axt an unser Klima Während ein Großteil der Bevölkerung weiß, dass der Kohleausstieg unausweichlich ist, hat im Hambacher Forst die Räumung begonnen. Lorenz Gösta Beutin
13.09.2018 Festnahmen und Verletzte im Hambacher Forst Polizei startet Abbau erster Holzkonstruktionen von Besetzern / Sieben Eilanträge gegen Räumung beim Verwaltungsgericht Köln eingegangen Fabian Hillebrand
13.09.2018 Kurz vor zwölf für den Wald Fragen & Antworten: Warum spitzt sich der Konflikt gerade jetzt zu? / Welche Rolle spielt die Kohlekommission?
12.09.2018 Mittelfinger für Trump Kalifornien veranstaltet große Klimaschutzkonferenz - Aktivisten fordern von Gouverneur Ende der Ölförderung Max Böhnel, San Francisco
10.09.2018 USA behindern Verhandlungen zu Klimaschutz Konferenz in Bangkok und Proteste in vielen Ländern
05.09.2018 Dicke Luft statt Schadstoffgrenzen Umweltverbände werfen Bundesregierung lasches Vorgehen beim Klimaschutz vor Marie Frank
30.08.2018 Sachsen-Anhalt: 71-Punkte-Plan für den Klimaschutz vorgelegt Landesumweltministerin Dalbert ruft Bürger zur Diskussion über den Entwurf auf - Anmerkungen sind im September im Internet möglich
27.08.2018 Ein Tag im Wald Zu Besuch im Hambacher Forst, zwischen Steinwürfen und Idylle Sebastian Weiermann
26.08.2018 Der Druck steigt Umweltaktivisten fürchten, dass die Räumung des Hambacher Forstes kurz bevorsteht Sebastian Weiermann
25.08.2018 Zeit für einen linken Aufbruch Gerechtigkeit, Solidarität und Klimaschutz: Veränderungen im Interesse der Mehrheit stehen auf der Tagesordnung Bernd Riexinger
22.08.2018 Wer war beim Klimacamp im Rheinland? Eine Anwohnerin und ein Aktivist berichten Roman Kutzowitz