Umfrage: GroKo soll mehr für Klimaschutz machen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Bundesregierung sollte aus Sicht einer großen Mehrheit der Bürger mehr für den Klimaschutz tun. Laut einer Umfrage sagen 73 Prozent, die Koalition mache zu wenig für einen sauberen und klimafreundlichen Verkehr. Mit Blick auf eine saubere und klimafreundliche Stromversorgung sagen dies 61 Prozent. Das ergab eine Umfrage im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien. Die Ergebnisse liegen der Deutschen Presse-Agentur vor. Die GroKo hatte sich erst vor kurzem auf ein Paket geeinigt, um Fahrverbote für schmutzige Dieselautos zu verhindern. Es gibt allerdings breite Kritik: Ob die geplanten Maßnahmen ausreichen, ist aus Sicht von Experten fraglich. Die Umfrage wurde vor der Einigung auf das Diesel-Paket durchgeführt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.