Umfrage: GroKo soll mehr für Klimaschutz machen
Berlin. Die Bundesregierung sollte aus Sicht einer großen Mehrheit der Bürger mehr für den Klimaschutz tun. Laut einer Umfrage sagen 73 Prozent, die Koalition mache zu wenig für einen sauberen und klimafreundlichen Verkehr. Mit Blick auf eine saubere und klimafreundliche Stromversorgung sagen dies 61 Prozent. Das ergab eine Umfrage im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien. Die Ergebnisse liegen der Deutschen Presse-Agentur vor. Die GroKo hatte sich erst vor kurzem auf ein Paket geeinigt, um Fahrverbote für schmutzige Dieselautos zu verhindern. Es gibt allerdings breite Kritik: Ob die geplanten Maßnahmen ausreichen, ist aus Sicht von Experten fraglich. Die Umfrage wurde vor der Einigung auf das Diesel-Paket durchgeführt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.