04.03.2022 Australiens Osten versinkt im »Jahrtausend-Hochwasser« Der kleinste Kontinent bekommt den Klimawandel zu spüren Barbara Barkhausen, Sydney
01.03.2022 Eindringlicher Weckruf Der neue Bericht des Weltklimarates kritisiert unzureichende Maßnahmen der Regierungen Haidy Damm
01.03.2022 Unzureichend vorbereitet Neuer Bericht des Weltklimarats warnt vor zunehmenden Klimarisiken weltweit Christoph Müller, Basel
22.02.2022 Stürmische Zeit zu handeln Markus Drescher über Unwetter, Klimawandel und Straßensperren Markus Drescher
22.02.2022 Notwehr jetzt auch am Hafen Klimaaktivisten weiten ihre Blockaden in Hamburg aus, können die Politik aber noch nicht überzeugen Stefan Otto
19.02.2022 Klimaerwärmung tut jetzt schon weh Der zweite Teil des sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarates steht vor der Endfassung - es geht um Anpassung an den Wandel Jörg Staude
18.02.2022 Bergbaufolgen im Klimastress HEISSE ZEITEN - Die Klimakolumne: Was der Kohleausstieg mit dem Grundwasser in der Lausitz und dem Pegel der Spree zu tun hat Anke Herold
11.02.2022 Noch mehr auf Rendite getrimmt Der Siemens-Konzern finanziert fossile Energieprojekte und will sich von Geschäftsbereichen trennen Hermannus Pfeiffer
05.02.2022 Hauptsache, Bambuszahnbürste Die Klimakatastrophe wird nicht von einkommensschwachen Verbrauchern verursacht Leo Fischer
03.02.2022 Das Barometer im Knie Der Biometeorologe Andreas Matzarakis über den Einfluss bestimmter Wetterlagen auf die Gesundheit Angela Stoll
15.01.2022 Rückzug der Küsten Eine umfassende Studie liefert einen Überblick über den Zustand der Ufer des Polarmeers und die Gründe für deren zunehmende Erosion Ingrid Wenzl
11.01.2022 Ein Jahr der Naturkatastrophen Weltweit höhere Schäden als in den Vorjahren. Rückversicherer Munich Re kritisiert Politik Hermannus Pfeiffer
11.01.2022 Blackbox für den Klimawandel Ein neuartiger Datenspeicher soll nach den Plänen australischer Forscher einen möglichen Kollaps der Erde überdauern Barbara Barkhausen, Sydney
07.01.2022 Mehr Niederschlag als im Ahrtal Anpassung an den Klimawandel: Brandenburg erarbeitet eine Strategie für Unwetter und Hitzewellen Andreas Fritsche
06.01.2022 Real ist immer noch die Unvernunft Die Umwelt ist zu wichtig, um sie dem einen Prozent Superreicher zu überlassen, mahnt Milo Probst Alexander Amberger
25.12.2021 Irritationen in Poseidons Küche Die Erwärmung des Klimas verändert auch die Meeresströme im Arktischen Ozean Gert Lange
23.12.2021 Dem Wetter ausgeliefert Trockenheit, Stürme, extreme Hitze und Kälte - der Klimawandel beeinträchtigt die globale Wirtschaft Anke Herold
18.12.2021 Warum schneit es in Deutschland so wenig? Dr. Schmidt erklärt dieses Mal, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass wir weiße Weihnachten bekommen Christian Klemm
16.12.2021 Die fatalen Folgen der Klimakrise In Mosambik vernichten Dürren und Überschwemmungen Ernten und Unterkünfte Christine Wiid, Inkota