06.12.2021 Wir schenken uns dieses Jahr nichts, okay? In Anbetracht der sich verschärfenden Klimakrise wird es immer wichtiger, Konsum zu reduzieren und auf echte Nachhaltigkeit zu achten - auch an Weihnachten Greta Niewiadomski
27.11.2021 Gefährliche Fracht Auftauende Permafrostböden im Himalayagebiet verstärken Erosionsprozesse Thomas Berger
19.11.2021 Die Bauern brauchen faire Preise HEISSE ZEITEN - Die Klimakolumne: Was die Politik tun muss, damit Landwirte natur- und umweltgerecht wirtschaften können Olaf Bandt
08.11.2021 »Ich erkenne Geschichten« Sting über das Songschreiben als mysteriösen Prozess, den Klimawandel und die Pandemie Olaf Neumann
08.11.2021 Große Worte, wenig dahinter Nach einer Woche vollmundiger Ankündigungen kommt es in Glasgow jetzt auf hartes Verhandeln an Ulrike Henning
05.11.2021 Klimawandel trifft die Kornkammern der Welt Die Landwirtschaft im Globalen Süden wird laut Studie zum Hauptverlierer. Kleinbauernorganisationen fordern in Glasgow mehr Unterstützung Haidy Damm
03.11.2021 Einer der letzten grünen Orte Im Samariterkiez in Berlin-Friedrichshain organisieren Ehrenamtliche eine nachhaltige Nachbarschaft Lola Zeller
03.11.2021 Jede Menge heiße Eisen Krankenhäuser und Ärzte sind noch nicht in jeder Beziehung gut auf Klimawandel-Folgen eingestellt Ulrike Henning
02.11.2021 Das vergessene Kind der Klimakrise Verluste und Schäden werden in Glasgow eine ungewöhnlich wichtige Rolle spielen Sandra Kirchner und Christian Mihatsch, Glasgow
01.11.2021 Ganz Rom leidet unter G 20-Gipfel Tausende protestierten gegen das Treffen. Andere ärgerten sich über Einschränkungen im Verkehr Anna Maldini, Rom
29.10.2021 Hehre Klimaziele allein reichen nicht Die Weltklimakonferenz in Glasgow muss praktische Wege im Kampf gegen die Erderwärmung eröffnen Anke Herold
28.10.2021 Ureinwohner verklagen Regierung Australiens unzureichende Klimapolitik kommt vor Gericht Barbara Barkhausen
23.10.2021 »Wir können uns nicht einfach vor das Parlament setzen« Vanessa Nakate über Klimaproteste in Uganda, ihre Reise zum Klimagipfel in Glasgow und ihre Erwartungen an die Menschen im Globalen Norden Judith Raupp
23.10.2021 Frühe Klimawanderer Auf den Spuren der menschlichen Entwicklung in der Kalahari Michael Lenz
21.10.2021 »Hunger ist Mord« Entwicklungsminister Gerd Müller mahnt bei seinem Abschiedsbericht eine neue Verantwortungsethik an Martin Ling
18.10.2021 Im Konflikt mit der Bewegung Grüne stimmen für Aufnahme von Koalitionsgesprächen und werden von Fridays for Future kritisiert Aert van Riel
15.10.2021 Das Vermächtnis der Klimabewegung Fridays for Future und andere haben den Klimawandel ins politische Bewusstsein gerückt. An Themenmangel werden sie dennoch nicht leiden Clara Thompson
13.10.2021 Ungewöhnliche Allianz Der Deutsche Bauernverband appelliert gemeinsam mit Umweltgruppen an Koalitionsparteien für Agrarwende Haidy Damm
08.10.2021 Sicherlich ohne Klimagerechtigkeit Eine Ampel-Koalition könnte »grünen« Kapitalismus bringen, aber längst nicht die Lösung der drängenden Probleme unter einer Ampel-Koalition Lasse Thiele