Klimawandel

ndPlus

Einsicht ohne Kehrtwende

Australiens wohl schlimmste Buschfeuersaison schreitet voran, Premier Scott Morrison räumt Fehler und Versäumnisse ein

Thomas Berger
ndPlus

Schneeflöckchen im Streik

Der Harz muss sich wohl vom Wintersport verabschieden. Stattdessen setzen die Touristiker auf Kultur und Natur

Reimar Paul
ndPlus

In der Zwickmühle

Jana Frielinghaus über klimapolitische Kontroversen in der LINKEN

Jana Frielinghaus

Es brennt und brennt

Ein Ende der Waldbrände in Australien ist nicht in Sicht

Subel Bhandari und Caroline Bock, Canberra
ndPlus

Eigentum verpflichtet

Im Klimawandel ist eine verpflichtende Versicherung gegen Naturgefahren überfällig. Ein Gastbeitrag von Gert G. Wagner

Gert G. Wagner
ndPlus

»Vögel lösen Konflikte durch Wettsingen«

Der Umweltschützer Ernst Paul Dörfler hat ein Buch über die »gefiederten Freunde« geschrieben. An ihnen lässt sich zeigen, wie wichtig der bessere Schutz der Natur ist

Hendrik Lasch
ndPlus

Backofenhitze und Flammenwände

Australien ruft wegen Rekordtemperaturen und unzähligen Buschfeuern rund um Sydney den Notstand aus

Thomas Berger

Klimaschädliche Doppelmoral

Der Siemens-Konzern verspricht Klimaneutralität. Nun gerät er unter Druck wegen des Vertrags mit einer umstrittenen Kohlemine in Australien

Barbara Barkhausen, Sydney

Stadt unter

Eine neue Broschüre beschreibt das Ausmaß der Auswirkungen des Klimawandels auf den Meeresspiegel – und die Küstenmetropolen in aller Welt.

Ingrid Wenzl