05.11.2019 Pariser Klimaabkommen reicht nicht: Meeresspiegel steigt weiter an Mehr als die Hälfte des Meeresspiegelanstiegs ist auf die fünf größten Verursacher von Emissionen zurückzuführen: China, USA, EU, Indien und Russland
02.11.2019 ndPlus Klimawandel vor Gericht Stephan Kaufmann über das Gerichtsverfahren gegen Exxon Mobile in den USA Stephan Kaufmann
01.11.2019 Gericht weist Klimaklage ab Klimaschutzklage von drei Ökobauernfamilien gegen Bundesregierung abgewiesen Kurt Stenger
30.10.2019 Drei Bauernfamilien gegen Merkel Erstmals verhandelt ein Gericht eine Klimaschutzklage gegen die Bundesregierung Folke Havekost, Hamburg
29.10.2019 ndPlus Krank durch die Klimakrise Weltgesundheitsgipfel in Berlin debattiert Gesundheitsrisiken durch die Erderwärmung Susanne Schwarz
26.10.2019 Zurück in den Wahnsinn Die deutschen Skirennläufer starten mit neuer Führung in den Winter Elisabeth Schlammerl
24.10.2019 ndPlus Darf Wissenschaft fordern? Der Klimawandel und die Verantwortung der Forscher: kontroverse Diskussionen des Ethikrates Reimar Paul, Göttingen
23.10.2019 Klimaleugnung mit Kalkül Indem die AfD Zweifel an Wissenschaft und Demokratie sät, sollen Umwelt- und Klimapolitik in Misskredit gezogen werden Lorenz Gösta Beutin
22.10.2019 ndPlus Klimaschutz - bisher nicht in der Landwirtschaft Gut ein Achtel der Treibhausgasemissionen weltweit entfallen auf den Agrarsektor. Endlich werden Minderungsmaßnahmen diskutiert Kurt Stenger
18.10.2019 Trockenheit setzt den Wäldern zu Forstbetriebe und private Waldbesitzer in Brandenburg haben mit zum Teil sehr ernsten Auswirkungen des zweiten Dürresommers in Folge zu kämpfen Tomas Morgenstern
16.10.2019 Und jetzt auch noch der Klimawandel Welthungerhilfe-Index 2019: In einigen Regionen gibt es wieder Rückschritte bei der Ernährung der Bevölkerung Kurt Stenger
12.10.2019 Herausforderung angenommen Stephan Kaufmann sucht den Absender von Kummer und Leid Stephan Kaufmann
08.10.2019 ndPlus Rebellion im Regierungsviertel Tausende Menschen nehmen an Blockaden und Protesten im Zentrum Berlins für bessere Klimapolitik teil Georg Sturm
08.10.2019 Klimaaktivisten setzen Protestaktionen fort Polizei beginnt mit Räumung der Blockade von Potsdamer Platz in Berlin
07.10.2019 ndPlus Werkzeugkasten für den Widerstand Das Handbuch »Wann wenn nicht wir*« von »Extinction Rebellion« ruft zum Aufstand gegen das Aussterben auf Georg Sturm
07.10.2019 Blockaden für mehr Klimaschutz Verkehrsknotenpunkt in Berlin von »Extinction Rebellion« besetzt
07.10.2019 Abgeschwächt: GroKo-Entwurf für Klimaschutzgesetz löst Empörung aus In mehreren Punkten ist das Gesetz zum Klimapaket aufgeweicht worden / LINKE: »Klimapolitischer Skandal«
07.10.2019 Weltweite Protestwoche gestartet Aktivisten von »Extinction Rebellion« haben Straßen und Plätze besetzt Vanessa Fischer
04.10.2019 Neuer globaler Klimastreiktag für 29. November angekündigt Bewegung übt Kritik am Klimapakets der Bundesregierung und fordert grundlegende Überarbeitung
02.10.2019 Sozial-ökologischer Wandel nicht ohne Demokratisierung der Wirtschaft Gewerkschaften sollten die Transformation als Machtfrage begreifen, fordert IG-Metall-Vorstand Hans-Jürgen Urban Ines Wallrodt