Klimawandel

Klimawandel im Internet

Justizministerin will sogenannte Soziale Medien verpflichten, Volksverhetzung und Mordbedrohungen zu melden

Markus Drescher
ndPlus

Wege aus der Waldkrise

Agrarministerin Klöckner legt 13-Punkte-Plan vor und will Forstbesitzer mit 800 Millionen Euro helfen

Ökonomie vs. Ökologie

Beim Nationalen Waldgipfel prallen konträre Rezepte aufeinander - nicht alle kosten viel Geld

Kurt Stenger
ndPlus

»Warum wird immer noch Kohle verfeuert?«

Die 15-jährige Hamburgerin Raina Ivanova hat mit 15 Kindern und Jugendlichen eine Beschwerde beim UN-Kinderrechtsausschuss eingereicht

Philipp Hedemann
ndPlus

Doppelte Überschwemmung

Der Klimawandel dürfte häufiger Sturmfluten in Kombination mit Starkregen bringen

+++ Straßenblockaden in Hamburg und Berlin +++

Globaler Klimastreik: 270.000 protestieren in Berlin / Heftige Kritik am Klimaschutzpaket der Bundesregierung / Deutschlandweit 500 Aktionen und Demonstrationen / Proteste in 2600 Städten in fast 160 Staaten

Holt die Klimaflüchtlinge ins Land!

Deutschland ist der viertgrößte Klimasünder der Welt. Klimaschutz muss darum die Menschenrechte mitdenken.

Lorenz Gösta Beutin
- Anzeige -
- Anzeige -