29.03.2019 Generation 50 plus: Die Schontoten Leo Fischer über eine Generation, die mit den Folgen ihres Tuns nichts zu tun haben will Leo Fischer
19.03.2019 ndPlus Der Wald ist angefressen Bäume in Hessen leiden unter dem Klimawandel und den Borkenkäfern Hans-Gerd Öfinger
16.03.2019 ndPlus Riesige Tierbilder als Indiz für Klimaschwankungen Mit dem Kleinflugzeug über Perus Nazca-Linien. Tom Mustroph
14.03.2019 Frankreich wegen »Versäumnissen« beim Klimaschutz verklagt Greenpeace und andere fordern rasche Energiewende
14.03.2019 Klimaschutzaktivistin Greta für Friedensnobelpreis vorgeschlagen Greta Thunberg demonstiert freitags anstelle zur Schule zu gehen gegen die internationale Klimapolitik
13.03.2019 Wissenschaft unterstützt Schülerprotest Warnung vor irreversibler Schädigung der Umwelt und Appell für eine Transformation weg von fossilen Energien Verena Kern
13.03.2019 ndPlus Gesundheitskiller Klimakrise 12 000 Wissenschaftler unterstützen Protestbewegung von Schülern
11.03.2019 Die Grube darf nicht wachsen Klimaaktivisten von »Ende Gelände« wollen das rheinische Braunkohlerevier stilllegen Katharina Schwirkus
09.03.2019 Der Konsument ist machtlos Wolfgang Pomrehn über Klimafasten, Flugzeugabgase und Kohlestromexporte nach Holland Wolfgang Pomrehn
05.03.2019 ndPlus Hier hätte nie gebaut werden dürfen In der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa treffen die Folgen des Klimawandels vor allem die Ärmsten Knut Henkel, Tegucigalpa
02.03.2019 Ewige Jugend Leo Fischer über den Zorn, den alte Konservative über die klimastreikenden Schüler ausgießen Leo Fischer
27.02.2019 Rechte torpedieren Klimaschutz Eine Studie durchleuchtet die Positionen von EU-Rechtspopulisten zur Erderwärmung Sandra Kirchner
16.02.2019 ndPlus Trockene Gewässer heizen mit Landwirtschaft und Dürreperioden lassen vor allem in halbtrockenen Klimazonen Flüsse und Seen zeitweise verschwinden. Einer Studie zufolge tragen sie so selbst zum Klimawandel bei. Von Ingrid Wenzl Ingrid Wenzl
11.02.2019 Gericht untersagt Kohleabbau Klimapolitisch bedeutsames Urteil über eine Mine in Australien erfreut Umweltschützer Barbara Barkhausen, Sydney
08.02.2019 ndPlus Asiens Wasserturm läuft aus In der Himalaya-Region sind bereits massive Klimawandelfolgen zu spüren Sandra Kirchner
07.02.2019 UNO: Es wird immer heißer Weltorganisation sieht klares Anzeichen für langfristigen Klimawandel / Erhöhte Temperaturen tragen zu zu extremen Wetterereignissen bei
01.02.2019 2038 reicht nicht Ricarda Lang kritisiert, dass die Vorschläge der Kohlekommission keinen gesamtgesellschaftlichen Konsens darstellen Ricarda Lang
01.02.2019 Die bitterkalten Staaten von Amerika Nationaler Wetterdienst sagt für den Mittleren Westen und den Norden der USA weiterhin lebensgefährliche Kälte voraus