Klimawandel

Nothilfe gegen Höfesterben

Nach der Entscheidung der Bundesregierung geht der Streit um die Zukunft der Landwirtschaft weiter

Haidy Damm
ndPlus

Das Murmeltier im dürren Maisfeld

Der Agrarbetrieb Bergen-Bluno in Sachsen lebt schon lange mit Trockenheit - und mit der Zögerlichkeit der Politik

Hendrik Lasch, Bergen-Bluno

Existenz sichern

Haidy Damm über Nothilfen für die dürregeplagten Bauern

Haidy Damm

»Drängendste Gerechtigkeitsfrage«

Eine Replik auf den Beitrag »Identitätsbasteleien – Über die Klassengestik der linksradikalen Klimaschutzbewegung«

Hannes Lindenberg, Tadzio Müller
ndPlus

Licht im klaren Wasser

Am Stechlinsee wird ein einzigartiges Seelabor betrieben.

Manfred Ronzheimer
ndPlus

Der Modell-Michel und die Hitze

Bundesbürger zeigen beim Klimawandel Anpassungsfähigkeit und werden besser gewarnt als früher

Susanne Schwarz

Der Boden atmet schneller

Durch immer mehr Hitzewellen wird sich die Biologie der Böden und Wiesen nachhaltig verändern

Elke Bunge

Auf dem Weg zum Supertreibhaus

Klimaforscher warnen vor einer »Heißzeit« und einem verheerenden Anstieg des Meeresspiegels, wenn Kipppunkte überschritten werden

Sandra Kirchner

Fossile unwirtschaftlich machen

Ökonomin Claudia Kemfert will, dass Deutschland wieder zum Vorreiter bei erneuerbarer Energie und Klimaschutz wird

Claudia Kemfert

Kohle-Ausstieg mit Ausnahmen

Der Rückversicherungsriese Munich Re verkündet Einschränkungen im Geschäft mit der Branche

Kurt Stenger