28.06.2017 FARC-Kämpfer werden zivil UN verkünden vollständige Entwaffnung der größten kolumbianischen Guerilla
21.06.2017 Kolumbien: Waffenabgabe steht vor Abschluss FARC-Guerilleros ziehen erhobenen Hauptes in das zivile Leben David Graaff, Medellín
09.06.2017 Bogotá knickt vor Protesten ein Kolumbiens Regierung gibt Streikenden in Buenaventura Zusage für einen Zehn-Jahresplan Ani Dießelmann, Buenaventura
23.05.2017 »Das Volk gibt nicht nach, verdammt!« Im kolumbianischen Buenaventura wird mit Blockade und Generalstreik für soziale Verbesserungen gekämpft Ani Dießelmann und Andreas Hetzer, Buenaventura
02.05.2017 Medellíns Metamorphose Die kolumbianische Stadt will raus aus Escobars Schatten Georg Ismar, Medellín
02.05.2017 Friedenseuphorie in Kolumbien ist verflogen Linke Parteien und Organisationen versuchen, die Regierung zur Einhaltung ihrer vertraglichen Pflichten zu drängen David Graaff, Bogotá
02.05.2017 Die Wahl zwischen Freihandel und Handelsdiskriminierung Das Wirtschaftsabkommen Ecuadors mit der Europäischen Union zeigt, wie wenig Spielraum Länder des Globalen Südens haben Martin Ling
12.04.2017 ndPlus »Die Bekämpfung des Paramilitarismus ist wenig effektiv« Gustavo Gallón Giraldo über fortgesetzte Gewalt gegen Menschenrechtsaktivisten trotz Friedensprozess in Kolumbien Knut Henkel
12.04.2017 Staatsanwältin ohne staatlichen Schutz Das Beispiel von María Nancy Ardila zeigt Schwächen in Kolumbiens für den Frieden so wichtigem Justizsystem auf Knut Henkel
05.04.2017 Kolumbien ruft den Notstand aus Schlammlawine: Suche nach Vermissten geht weiter / FARC bietet Hilfe an
04.04.2017 Vorhersehbare Katastrophe Rettungskräfte suchen weiter nach Überlebenden nach Schlammlawine in Kolumbien Lissy de Abreu, Mocoa
03.04.2017 ndPlus Schlammlawinen reißen mehr als 200 Menschen in Tod In Kolumbien werden nach Erdrutschen noch 220 Personen vermisst / Opfer solcher Katastrophen sind meistens die Ärmsten Luis Robayo