12.01.2019 ndPlus Eine wandelnde Vorlesung Der Gefängniswärter Arthur Gertel erinnert sich an Rosa Luxemburg
15.12.2018 Brückenschlag Wie sich Gender- und Kapitalismusanalyse kritisch verbinden lassen. Ina Holev
01.12.2018 Wenn die Dinge selbst ein Tun sind Philosophie der Praxis: Antonio Labriolas Versuche zu einer materialistischen Geschichtsauffassung wurden von Wolfgang Fritz Haug neu ediert Jan Rehmann
17.11.2018 ndPlus Kommunismus für alle Vor 100 Jahren war Deutschland neben Russland ein Epizentrum des Kommunismus Wladek Flakin
15.11.2018 ndPlus Den Stein der Weisen abgeklopft Der neue Band des »Historisch-kritischen Wörterbuchs des Marxismus« diskutiert Materie, Methodik und Metaphysik Jürgen Stahl
01.11.2018 Eine »solide Grundlage« für Keynes Nicht nur auf der 11. Marx-Herbstschule wird über die Aktualität von Karl Marx diskutiert Simon Poelchau
18.10.2018 Kommunismus als Flaschenpost Der Verbrecher-Verlag hat Ronald M. Schernikaus »legende« neu herausgebracht Jasper Nicolaisen
16.10.2018 Danke, Karl Marx! In Trier ist man mit dem Jubiläumsjahr zufrieden - auch ohne Besucherrekord Birgit Reichert, Trier
14.08.2018 Ein sensibler und zweifelnder Mann Marcello Musto stellt den weniger bekannten späten Karl Marx vor Kolja Lindner
08.08.2018 Der »Stoff der Freundschaftlichkeit« Andrej Platonows Revolutionsepos »Tschewengur. Die Wanderung mit offenem Herzen« Thomas Möbius