06.12.2016 Drohnen bringen Medikamente im Schnellverfahren Pilotprojekt in Ruanda könnte Schule machen und Leben retten Anne Gonschorek, Kapstadt
02.12.2016 Im Rollstuhl durch den Staub In Uganda haben Kinder mit Behinderung nur selten eine Chance. Ein Rehabilitationszentrum hilft bei der Inklusion Andreas Boueke
01.12.2016 ndPlus Präziser als der Arzt Robotische Systeme bei medizinischen Eingriffen verbessern die Wundheilung und verringern den Blutverlust
30.11.2016 Rettungskette mit Lücken AOK attestiert Krankenhäusern eine mangelhafte Qualität und dringt auf Verbesserungen bei der Notfallversorgung
29.11.2016 Gemeinsam planen statt Anweisungen ausführen In Venezuela haben sich 50 Kooperativen, darunter mehrere Arztpraxen, in einem Dachverband zusammengeschlossen Jorge Rath, Barquisimeto
25.11.2016 Kinderkriegen wird zum Problem Seit 1991 schlossen 40 Prozent der Kreißsäle - die Geburtenrate sank nur um zwölf Prozent Christina Sticht
22.11.2016 ndPlus Hilfe, die tatsächlich ankommt Leipziger Studenten bauten während ihres Praktikums Toiletten für ein Hospital in Madagaskar Heidrun Böger, Leipzig
19.11.2016 ndPlus Im Kreißsaal mit Sirup und Tee In Bolivien war die Müttersterblichkeit bisher besonders hoch. Seit man dort aber auf traditionelle Praktiken vertraut, verschwindet das Problem. Das Modell könnte Schule machen Felix Lill
19.11.2016 ndPlus Die Vision vom »Bürgerspital« verblasst Niedersachsen: Scheitert das einmalige Einbecker Modell? Reimar Paul
17.11.2016 Katheter hilft auch im Gehirn Thrombektomie eröffnet bessere Chancen für Patienten nach einem Schlaganfall Ulrike Henning
17.11.2016 ndPlus Thüringen legt Facharztquote fest Gesundheitsministerin: Besetzung von Klinikabteilungen ist rund um die Uhr zu sichern
14.11.2016 Digitale Zurückhaltung Erfolgreiches Telemedizinprojekt für junge Epileptiker bleibt eine Ausnahme Ulrike Henning
10.11.2016 ndPlus Bisse in der Notaufnahme In Kliniken steigt mit der wachsenden Patientenzahl der Umfang von Gewalt gegenüber dem medizinischen Personal