Jedes zweite Krankenhaus in Bayern mit roten Zahlen

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Fast jedes zweite Krankenhaus in Bayern hat im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben. 42 Prozent der Kliniken im Freistaat meldeten bei der Umfrage der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) ein negatives Betriebsergebnis. Damit liege der Anteil der defizitären Krankenhäuser im fünften Jahr in Folge nahe der 50-Prozent-Marke - und auch für das laufende Jahr sehen Bayerns Krankenhausgeschäftsführer keine Besserung, wie die Krankenhausgesellschaft am Montag mitteilte. 44 Prozent der etwa 350 Krankenhäuser fürchten in diesem Jahr ein negatives Betriebsergebnis. Nur 26 Prozent hoffen auf einen positiven Abschluss. Knapp jeder dritte Klinikleiter (30 Prozent) erwartet, zumindest eine schwarze Null schreiben zu können. Die jährlichen Steigerungen bei den Vergütungen für die stationären Krankenhausleistungen deckten nicht die Kostensteigerungen, sagte BKG-Geschäftsführer Siegfried Hasenbein. Die mit der Krankenhausstrukturreform angekündigte wirtschaftliche Entlastung komme bislang nicht an. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.