Krankenhaus

Macron räumt Fehler ein

Frankreichs Präsident will das kaputtgesparte Gesundheitswesen generalüberholen

Ralf Klingsieck, Paris

»Drohnen werden zum Alltag gehören«

In Wuhan haben Drohnen Laborproben transportiert, in Spanien neue Corona-Maßnahmen verkündet. Pizza werden sie eher nicht liefern, meint Frank Wernecke

Tom Mustroph

Wie die Pandemie sich auszahlt

Die Abrechnungspraxis setzt Anreize, möglichst viele Corona-Behandlungen zu »produzieren«

Hermannus Pfeiffer

Chaos im Herzen

Herzrhythmusstörungen werden teils gar nicht bemerkt, sie können aber zu Schlaganfällen führen

Renate Wolf-Götz

Keine Panik vor der Klinik

Nur geringe Corona-Quote bei Ärzten und Pflegekräften / Krankenhauschef: »Charité ist ein sicherer Ort«

Georg Sturm

Warme Worte sollen reichen

Bei der Corona-Prämie für die Altenpflege halten sich viele Bundesländer noch bedeckt

Ulrike Henning

Mehr als nur Notfälle

Gelangweilte Mediziner? Wie Ärzte jenseits von Corona für ihre Patienten da sind

Anne Pollmann

Spielcasino Krankenhaus-Markt

Mitten in der Coronakrise geht der Streit um die Übernahme des Privatklinikkonzerns Rhön AG in die entscheidende Phase

Hermannus Pfeiffer
- Anzeige -
- Anzeige -