15.02.2018 Videoüberwachung hat wenig gebracht In Potsdam, Frankfurt (Oder) und Guben hatte die Polizei im Jahr 2016 öffentliche Plätze mit Kameras im Blick Wilfried Neiße
13.02.2018 Muss der Eichstätter Bischof gehen? Kirchenrechtler: Papst könnte nach jüngstem Betrugsskandal in der Diözese personelle Konsequenzen ziehen
13.02.2018 Drohende Gefahr droht gefährlich zu werden Die Polizei in Bayern könnte mit einem neuen Gesetz ungekannte präventive Befugnisse erhalten Johannes Hartl
13.02.2018 Mit »Operación Huracán« gegen die Mapuche Chilenische Militärpolizei geht mit gefälschten Beweisen gegen Indigene vor und wird dieses Mal von der Staatsanwaltschaft ausgebremst Malte Seiwerth, Santiago de Chile
13.02.2018 Rote Flora: Keine Ermittlungen mehr Justiz konnte Aufruf zu Straftaten bei G20-Gipfel nicht erkennen
12.02.2018 Streit um Internationalen Haftbefehl Der Deutschkurde Kemal K. wurde in der Ukraine verhaftet - ihm droht die Abschiebung in die Türkei Denis Trubetskoy, Kiew
08.02.2018 Blutige Zeiten in Brasilien Bandenkämpfe haben zu einem starken Anstieg der Mordrate geführt Niklas Franzen
08.02.2018 »Es gibt die Gefahr einer Mexikanisierung der Sicherheitslage« Interview mit dem Soziologen Sergio Adorno über Gewalt in Brasilien, die Macht krimineller Kartelle und die neue Ökonomie des Verbrechens
08.02.2018 Europa geschlossen gegen China Nach der Verhaftung des schwedischen Verlegers Gui entbrennt Streit Alexander Isele