20.10.2016 Brüssel kommt Havanna entgegen Die Europäische Union will den umstrittenen »Gemeinsamen Standpunkt« durch ein bilaterales Abkommen ersetzen Harald Neuber
18.10.2016 ndPlus Kubanische Chroniken Leonardo Padura: 13 Erzählungen über den Traum von einem besseren Leben Ute Evers
18.10.2016 Brot ist wichtiger als Kanonen Volker Hermsdorf hat eine Biografie über Raúl Castro geschrieben Johnny Norden
13.10.2016 Russland befestigt seine Stützpunkte Vertrag mit Syrien ratifiziert / Ständige Flottenbasis wird in Tartus eingerichtet Irina Wolkowa, Moskau
12.10.2016 ndPlus »Matthew« wütete sechs Stunden Venezuela schickt Hilfsgüter zum Wiederaufbau in den betroffenen Ostteil Kubas Andreas Knobloch, Havanna
08.10.2016 ndPlus »Die Kolumbianer sollten wütend wählen« Álvaro Uribes Kampagnenchef für das »Nein« beim Referendum packt über die Kommunikationsstrategie aus und muss zurücktreten David Graaff, Medellín
07.10.2016 Diplomaten in Trikot und kurzer Hose Erstmals seit 69 Jahren treten wieder US-Fußballer zu einem Freundschaftsspiel in Kuba an Jirka Grahl
07.10.2016 Nach Hurrikan »Matthew« Hunderte Tote in Haiti Laut Berichten über 300 Opfer im Inselstaat / Tote auch in der Dominikanischen Republik / Schäden auf Kuba / USA wappnet sich gegen das »Monster«
05.10.2016 ndPlus »Matthew« sucht Haiti heim Wirbelsturm der Kategorie vier löst schwere Überschwemmungen aus Amelie Baron, Port-au-Prince
27.09.2016 ndPlus Namibia Flores will kämpfen Noch nie hat Kuba Frauen zu internationalen Boxwettkämpfen geschickt, die wenigen Athletinnen im Land hoffen endlich auf Veränderungen Guillermo Nova, Havanna
26.09.2016 ndPlus FARC sagt Ja zum Frieden Guerilla und kolumbianische Regierung unterzeichnen am Montag Abkommen
24.09.2016 China und Japan drängen auf die Insel Kubas wirtschaftliche Öffnung macht das Land auch für Asiens Giganten zu einem attraktiven Ziel Andreas Knobloch, Havanna
23.09.2016 ndPlus Die FARC-Guerilla feiert den Frieden vor Bei der Nationalen Konferenz in El Diamante herrscht gelöste Stimmung, auch wenn manches noch ungeklärt ist David Graaff, El Diamante
22.09.2016 Kuba sucht nach Öl Eigene Vorkommen könnten die Energieknappheit auf der Karibikinsel beheben Andreas Knobloch, Havanna
20.09.2016 Mittelamerika wird zum Flaschenhals Zahlreiche Schwarzafrikaner und Haitianer stranden in Costa Rica und Panama auf dem Weg in die USA Knut Henkel
15.09.2016 »Ein Boom der Linken ist kurzfristig nicht absehbar« Mauricio Archila über das Friedensabkommen von Havanna, die Perspektiven der Guerilla als Partei und die Gewalt der extremen Rechten