Leipzig

Metaller machen zur Tarifrunde mobil

Demonstration in Leipzig / Gewerkschaftschef Hofmann: Kein Anlass für »Schwarzmalerei« der Unternehmer / Höbel: Nachholbedarf bei Löhnen im Osten

ndPlus

Hausbesetzungen in Leipzig, Berlin und Mannheim

Forderung nach Gesprächen mit der Messestadt: Ziel sei ein legales »Social Center for all« / Kongress von Aktivisten in Berlin / Weitere Besetzungen in Mannheim und Berlin

ndPlus

Ermittlungen gegen LINKEN-Politikerin gehen weiter

Immunitätsausschuss des sächischen Landtags gibt grünes Licht für Strafverfolgung gegen die Abgeordnete Juliane Nagel / Grüne und LINKE kritisieren Ermittlungen wegen Aufruf zur Legida-Blockade als Farce

Robert D. Meyer
ndPlus

Wegen Legida-Angriffen: Zeitung berichtet nicht mehr live

Leipziger Internet Zeitung kritisiert Polizei und Staatsregierung in Sachsen: Es wird zu wenig gegen die Bedrohungslage von rechts getan / Deutsche Journalistenunion beklagt nicht »hinnehmbare Kapitulation der staatlichen Einsatzkräfte«

»Rechter Straßenterror«

Auch viele Neonazis von außerhalb Sachsens an Connewitz-Krawallen beteiligt

Sebastian Haak, Erfurt
ndPlus

Die rechte »Faust des Ostens«

Nach Nazi-Krawallen in Leipzig-Connewitz: Viele Tatverdächtige als Hooligans bekannt / Anhänger von Dynamo Dresden und dem FC Lokomotive Leipzig im Visier der Ermittler

Schüsse auf Flüchtlinge in Bocholt

Grimma: 19-Jähriger nach Gewaltattacke notoperiert - Täter offenbar Nazis / Feuer in geplanter Flüchtlingsunterkunft in Kaufbeuren / Miteinander-Skulptur in Heidenau in den Farben der Reichsflagge beschmiert / Bautzen: Pfeffersprayattacke auf Flüchtling

ndPlus

Legida-Anhänger attackieren Journalisten

Fernsehteam und Fotograf am Rande des rassistischen Aufmarsches in Leipzig angegriffen / Böllerwurf auf Gegendemonstranten / 1000 Menschen stellten sich rechtem Protest entgegen

ndPlus

Ostdeutsche Neonazis bei Attacke in Connewitz

Ermittler: Verdächtige auch aus Thüringen, Berlin und Sachsen-Anhalt - vor allem aber aus Sachsen / Pegida-Ableger will am Holocaust-Gedenktag in Potsdam aufmarschieren - Proteste angekündigt

ndPlus

Anti-Legida-Protest: Einstellung mit Beigeschmack

Staatsanwaltschaft Leipzig stellt Ermittlungen wegen angeblichen Aufrufs zu Straftaten gegen Grünen-Politikerin Lazar aufgrund »geringer Schuld« ein / Verfahren gegen Linken-Abgeordnete Nagel dauert an

Robert D. Meyer

2.000 sagen »Leipzig bleibt Rot«

Demonstration gegen rechte Krawalle in Connewitz / Demokratieforscher: Pegida schafft dafür den »Möglichkeitsraum« / Ruf nach Rücktritt von Verfassungsschutz-Präsident

LINKE: Schwerster Nazi-Überfall in Connewitz seit der Wende

Hunderte Rechte setzen bei Leipziger Krawallen Autos und Wohnung in Brand / DJV verurteilt rechten Übergriff auf MDR-Journalistin / Polizei nimmt von über 200 »rechts motivierten Gewalttätern« Personalien auf / 3.500 protestieren gegen Pegida-Aufmarsch