Leipzig

»Dieses Haus quengelt immer noch rum«

Vor bald 90 Jahren, am 16. März 1933, wurde die »Schule der Arbeit« von den Nazis beschlagnahmt. Die Künstlerin Ute Richter hat sich mit dem Leipziger Arbeiterbildungsprojekt auf verschiedene Weise auseinandergesetzt

Interview: Radek Krolczyk

Expeditionen

Benjamin Dittrich zeigt in der Leipziger Galerie Kleindienst »Echo einer Ahnung«

Gunnar Decker

Kümmern gegen das Verkümmern

Die Linke in Sachsen besinnt sich auf einst bewährte Rezepte und will durch Sozialberatungen wieder an Zuspruch gewinnen

Hendrik Lasch

Voller Tatendrang

Max Eberl kehrt mit bemerkenswerten Geständnissen ins Rampenlicht der Bundesliga zurück

Frank Hellmann

Wer hat an dem Thron gesägt?

Das Burgtheater Wien bekommt einen neuen Direktor und auch das Schauspiel Leipzig steckt in einer handfesten Führungskrise

Erik Zielke

Unibesetzung fürs Klima

In Leipzig besetzen fürs Klima Engagierte den größten Hörsaal der Universität. Die Leitung zeigt sich gesprächsbereit

Jessica Ramczik

Ein Seil ist eine Mauer

Was tun im Wartezimmer Geschichte? Zum Beispiel »Hamlet« spielen, wie die Clowns der Compania Sincara in Leipzig

Lara Wenzel

Der Hausfrieden des Kohlekonzerns

Nach Protest in einem Tagebau stehen in Sachsen Klimaschützer, Abgeordnete und Journalisten vor Gericht

Hendrik Lasch
- Anzeige -
- Anzeige -