10.03.2023 »Dieses Haus quengelt immer noch rum« Vor bald 90 Jahren, am 16. März 1933, wurde die »Schule der Arbeit« von den Nazis beschlagnahmt. Die Künstlerin Ute Richter hat sich mit dem Leipziger Arbeiterbildungsprojekt auf verschiedene Weise auseinandergesetzt Interview: Radek Krolczyk
28.02.2023 BFC Dynamo gegen Lok Leipzig: Abenteuerlust im Ostwind BallHaus Ost: Über das Duell gegen Lok Leipzig und das Spiel der Spiele Frank Willmann
28.02.2023 Reichstagsbrand: Im Zweifel für Marinus van der Lubbe In der Nacht vom 27. zum 28. Februar 1933 brannte der Reichstag in Berlin Matheus Hagedorny
26.02.2023 Sachsen tritt beim Sozialwohnungsbau auf die Bremse Hohe Baukosten dämpfen Abruf von Fördermitteln in Sachsen. Neue Richtlinie soll Aufschwung bringen Hendrik Lasch
23.02.2023 Leipzig mit zwei Gesichtern gegen Manchester City Gegen den englischen Meister läuft RB erst nur hinterher – und dreht dann auf Ullrich Krömer, Leipzig
12.02.2023 1. FC Union Berlin: »Der Wahnsinn geht weiter« Die Köpenicker bleiben nach dem Sieg bei RB Leipzig am FC Bayern dran Matthias Koch, Leipzig
05.02.2023 Expeditionen Benjamin Dittrich zeigt in der Leipziger Galerie Kleindienst »Echo einer Ahnung« Gunnar Decker
24.01.2023 Kümmern gegen das Verkümmern Die Linke in Sachsen besinnt sich auf einst bewährte Rezepte und will durch Sozialberatungen wieder an Zuspruch gewinnen Hendrik Lasch
19.01.2023 Voller Tatendrang Max Eberl kehrt mit bemerkenswerten Geständnissen ins Rampenlicht der Bundesliga zurück Frank Hellmann
27.12.2022 Nie mehr »stille Nacht« in Leipzig Aktionsbündnis will Pläne von DHL für Flughafenausbau nicht akzeptieren und kündigt Klage an Hendrik Lasch
22.12.2022 Wer hat an dem Thron gesägt? Das Burgtheater Wien bekommt einen neuen Direktor und auch das Schauspiel Leipzig steckt in einer handfesten Führungskrise Erik Zielke
14.12.2022 Unibesetzung fürs Klima In Leipzig besetzen fürs Klima Engagierte den größten Hörsaal der Universität. Die Leitung zeigt sich gesprächsbereit Jessica Ramczik
11.12.2022 Ein Seil ist eine Mauer Was tun im Wartezimmer Geschichte? Zum Beispiel »Hamlet« spielen, wie die Clowns der Compania Sincara in Leipzig Lara Wenzel
08.12.2022 Linke-Führung will Geschlossenheit Ein Krisentreffen der Linken in Leipzig soll den Dauerstreit lösen. Erwartet wird eine eher weiche Erklärung Max Zeising
29.11.2022 Niederlage für Jürgen Elsässer Rechte Demonstration in Leipzig bleibt hinter Erwartungen Jessica Ramczik
21.11.2022 »Frauenhass wird verschleiert« Die Initiative »Keine mehr« hält Gedenkfeier für eine ermordete Sexarbeiterin ab Jessica Ramczik
09.11.2022 Leipziger Brandserie reißt nicht ab Sachsens Innenminister vermutet militante Linke als Täter und sieht Zusammenhang zu Prozess gegen Lina E. Hendrik Lasch
08.11.2022 Nur die Feuerwehr kommt durch Leipziger Antifaschisten blockieren rechten Aufmarsch erfolgreich. Woanders dominiert der Hass Max Zeising
07.11.2022 Der Hausfrieden des Kohlekonzerns Nach Protest in einem Tagebau stehen in Sachsen Klimaschützer, Abgeordnete und Journalisten vor Gericht Hendrik Lasch
31.10.2022 »Jeder Baum ist ein kleines Kraftwerk« Die Initiative "Leipzig gießt" sorgt sich um die Zukunf des städtischen Baumbestandes Lisa Kuner