05.07.2019 ndPlus Trump schützt libyschen Rebellengeneral US-Präsident blockiert unabhängige UN-Untersuchungen nach Angriff auf Flüchtlingslager
05.07.2019 Eingesperrt und umgebracht Flüchtlinge sterben in Libyen auch ohne Luftangriffe, meint Philip Malzahn Philip Malzahn
04.07.2019 ndPlus Viele Tote bei Raketenangriff auf Flüchtlinge Internierungslager für Migranten in Libyen attackiert / Mehr als 130 Verletzte Mirco Keilberth, Tripolis
29.06.2019 Brutale Handlanger Brüssels Jörg Kronauer erklärt, wie die Europäische Union die Flüchtlingsabwehr in Sudan organisiert Jörg Kronauer
27.06.2019 Seenotretter trotzen Salvini Das Schiff »Sea-Watch 3« fährt trotz Drohungen aus Rom in italienische Gewässer Aert van Riel
27.06.2019 ndPlus »Sea-Watch« mit Kurs auf Lampedusa Rettungsschiff steuert trotz Verbots aus Rom italienische Insel an
20.06.2019 »Flüchtlinge sind keine Bedrohung« UN-Hochkommissar Grandi: Mit Zusammenarbeit, Ressourcen und gutem Willen lässt sich die Herausforderung bewältigen Martin Ling
13.06.2019 ndPlus Italien droht Seenotrettern mit Geldstrafen Kabinett verabschiedet Dekret, das die Rettung von Migranten auf dem Mittelmeer erschweren soll Aert van Riel
04.06.2019 Rechtsanwälte verklagen EU in Den Haag Staatenverbund wird wegen seiner tödlichen Flüchtlingspolitik im Mittelmeerraum angezeigt Aert van Riel
04.06.2019 Die EU ist mitverantwortlich Aert van Riel über die Anzeige wegen der europäischen Flüchtlingspolitik Aert van Riel
01.06.2019 »Uns drohen 20 Jahre Knast« nd-Interview: Wer in Italien »Beihilfe zur illegalen Einwanderung« leistet, wird hart bestraft. Auch Seenotretter sollen kriminalisiert werden. Hendrik Simon ist einer davon. Johanna Treblin
31.05.2019 ndPlus Neue Offensive im Ramadan General Haftar lehnt Waffenstillstand ab / Libysche Kriegsparteien beauftragen US-Lobbyisten Philip Malzahn
27.05.2019 ndPlus 216 Menschen im Mittelmeer gerettet Maltas Marine folgt Notruf zweier in Seenot geratene Flüchtlingsboote
07.05.2019 ndPlus UN-Experte in Tunesien in Haft Moncef Kartas soll für die Vereinten Nationen den Waffenschmuggel nach Libyen überwachen Mirco Keilberth, Tunis
30.04.2019 Flucht über das Mittelmeer endet immer öfters tödlich Internationale Organisation für Migration: Überfahrt »gefährlicher denn je« / »Sea-Eye«: Libyen die Seerettungszone im Mittelmeer entziehen
29.04.2019 Vom Wahnsinn des Krieges Die aktuellen Kämpfe in Libyen stellen alle bisherigen Allianzen auf die Probe Philip Mahlzahn
26.04.2019 Migranten in der Falle Der Krieg in Libyen hat fatale Folgen für Flüchtlinge Mirco Keilberth, Tunis