29.03.2019 Notwehr, nicht Piraterie Christian Klemm über eine Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer Christian Klemm
29.03.2019 ndPlus Geflüchtete dürfen in Malta an Land Rettung von 108 Flüchtlingen und ihr Anlanden in Malta birgt Konflikte
28.03.2019 ndPlus Aus für »Sophia« vor libyscher Küste Keine EU-Rettungseinsätze mehr für in Seenot geratene Migranten
25.03.2019 ndPlus Neue Perspektiven auf das Recht Der Völkerrechtler Norman Paech über verhängnisvolle Umdeutungen des Krieges in eine Völkerrechtsnorm Christa Schaffmann
21.03.2019 Unmenschliche Bedingungen in Internierungslager Ärzte ohne Grenzen: Fast ein Viertel der Flüchtlinge und Migranten im Internierungslager Sabaa akut mangelernährt oder untergewichtig
12.03.2019 ndPlus Kleine Hoffnung im großen Chaos Libyens Führungen wollen mehr Demokratie wagen, doch Zweifel sind angebracht Philip Malzahn
22.02.2019 NATO-Mission »Sea Guardian«: offizielle Ziele verfehlt Nach Angaben der Regierung hat die Bundeswehr im Rahmen des Einsatzes bislang weder Terroristen gefangen noch Geflüchtete gerettet Jana Frielinghaus
29.01.2019 »Schafft sofort sichere Häfen!« 47 Flüchtlinge sitzen vor Italien fest / Hilfsorganisationen gegen Zusammenarbeit mit Libyen Sebastian Bähr
24.01.2019 Verantwortungsloser Rückzug Fabian Hillebrand über den deutschen Rückzug aus der EU-Mission »Sophia« Fabian Hillebrand
21.01.2019 ndPlus Viele Opfer auf Mittelmeerrouten 170 Tote und Vermisste vor Libyen und Spanien bei Schiffsunglücken
21.11.2018 Libyer stürmen Containerschiff Flüchtlinge wollten aus Angst Schiff nicht verlassen Mirco Keilberth
15.11.2018 ndPlus Libysche Kontrahenten an einem Tisch Konferenz in Italien debattiert Wahlen im Frühjahr 2019
25.09.2018 Europäisches Asylrecht? Gute Idee! Die EU sucht nach einer gemeinsamen Strategie / Heraus kommt jedoch ein inhumaner Überbietungswettbewerb Karl Kopp
25.09.2018 Peng! verschickt deutsche Pässe nach Libyen Das Aktionskollektiv Peng! startet den zweiten Teil seiner Mask-ID Kampagne Ulrike Kumpe
24.09.2018 Der dritte Krieg in Tripolis in sieben Jahren Trotz UN-Vermittlung: Mehr als 100 Tote in Libyens Hauptstadtregion innerhalb von vier Wochen / Milizen machen sich Machtvakuum zunutze Mirco Keilberth, Tunis