linke Bewegung

ndPlus

Gysi kündigt Abschied vom Vorsitz der Linksfraktion an

Riexinger: Gibt wichtigere Themen als Rot-Rot-Grün / Gysi: »Wir werden nicht einem Kriegseinsatz zustimmen« / Linkenchef fordert Recht auf politischen Streik / Neue Kommunalpolitische Leitlinien beschlossen

Aert van Riel und Tom Strohschneider

Sprung über den Schatten des Miloševic-Erbes

Schwierige Ausgangsbedingungen, symbolträchtige Kämpfe: die neue Linke in Serbien / Der Erfolg in Griechenland bringt einer sich neu formierenden Linken in Südosteuropa Rückenwind. Teil 4 und Schluss

Perspektiven der Digitalen Revolution

Das »zweite Maschinenzeitalter« stellt die gesellschaftliche Linke vor vollkommen neue Fragen und Herausforderungen. Ein Veranstaltungshinweis

Zwischen Frauenfront und »kroatischer SYRIZA«

Kommende Chance auf antikapitalistische Wahlallianz? In Kroatien ist das politische System in Bewegung geraten / Der Erfolg in Griechenland bringt einer sich neu formierenden Linken in Südosteuropa Rückenwind. Teil 3

Boris Kanzleiter
ndPlus

Rote Punkte auf dem Balkan

Sympathiewelle und die Option der »nova levica«: Der Erfolg von SYRIZA dynamisiert eine sich neu formierende Linke in Südosteuropa. Teil 1

Boris Kanzleiter

Appell von EU-Linken unterstützt SYRIZA

Abgeordnete aus ganz Europa stellen sich hinter Forderungen der griechischen Linkspartei: »Es gibt wieder Hoffnung für einen demokratischen Aufbruch«

»Wir werden kommen, wir werden da sein«

Das Bündnis StopG7 will Sternmarsch in Richtung Schloss Elmau auf jeden Fall starten / 360 oder 130 Millionen Euro? Was kostet der Gipfel?

Rudolf Stumberger
ndPlus

Gysi: Man muss regieren wollen

Fraktionschef warnt: Ärmere Teile der Bevölkerung glauben nicht mehr an Veränderung / Aufforderung an Linkspartei zu offensiverem Agieren

ndPlus

Spanien hat gewählt: Eine »demokratische Revolution«

Linke Basisliste gewinnt in Barcelona / Linke Mehrheit in Madrid möglich / Bürgerbündnisse auch anderswo stark / Konservative PP und sozialdemokratische PSOE verlieren 3,3 Millionen Stimmen gegenüber 2011

FelS macht sich auf zu neuen Ufern

Umbruch in der Linksradikalen Szene Berlins: Die Fusion in die IL ist keine Auflösung, sondern ein logischer Entwicklungsschritt

Sarah Liebigt