02.07.2023 Prozess gegen Melvin S. in Kiel: 3,5-Tonner als Angriffswaffe In Kiel beginnt der Prozess gegen Melvin S., der vor drei Jahren in eine Gruppe von Demonstranten raste Dieter Hanisch
30.06.2023 Unsicherer Herkunftsstaat BRD Auch aus Deutschland gingen politisch Verfolgte ins Exil – unter anderem nach Mosambik, wie der Antifaschist Ricardo. Ein Buch will an ihn erinnern und eine Debatte über linke Flucht und Illegalität anstoßen Peter Nowak
30.06.2023 Syriza in Griechenland ohne Kompass Die Parlamentswahlen in Griechenland haben eine Verschiebung der Kräfteverhältnisse nach rechts gebracht George Souvlis
27.06.2023 Hausdurchsuchung bei »Pudding« Gegen einen Grimmaer Sozialarbeiter wird aufgrund von Tweets zum Leipziger Kessel ermittelt Hendrik Lasch
26.06.2023 Griechenland: Ausverkauf des öffentlichen Eigentums geht weiter Kostas Samdanis kandidierte für die Varoufakis-Partei Mera 25 und will weiter gegen die neoliberale Politik von Premier Mitsotakis kämpfen Interview: Elisabeth Heinze
25.06.2023 Israel: Über die deutsche Befindlichkeit hinaus In Berlin läuft eine Veranstaltungsreihe zur Ausstellung »Who by fire: On Israel« Peter Nowak
25.06.2023 Vorhersehbarer Wahlausgang in Griechenland Der konservative Regierungschef Mitsotakis will seiner Partei am Sonntag die absolute Mehrheit sichern Elisabeth Heinze, Thessaloniki
15.06.2023 Kapitalistische Konflikte sind universell Anny Nathaly Roa Pabón über lokale Strategien zur Konfliktbewältigung in Cali als Beispiel für Berlin Martin Ling
13.06.2023 Anklage gegen linken Journalisten zugelassen Einem Redakteur des Freiburger Radios Dreyeckland wird Unterstützung einer »verbotenen Vereinigung« vorgeworfen Peter Nowak
12.06.2023 Schwere Vorwürfe gegen die sächsische Justiz Nach den Verhaftungen bei Tag-X-Protesten: Untersuchungshaft gegen Antifaschisten, lebensbedrohliche Fehler bei medizinischer Versorgung Sebastian Weiermann
11.06.2023 Damm in der Ukraine: Der Beschuss »war definitiv gezielt« Der Vorsitzende des Gebietsrates von Cherson, Oleksandr Samojlenko, über den Dammbruch von Kachowka Interview: Stefan Schocher
09.06.2023 Chantal Mouffe: Trügerische Hoffnung des Populismus Die politische Theoretikerin Chantal Mouffe plädiert für linken Populismus und zeigt dabei, woran linke Gesellschaftskritik scheitert Felix Breuning
08.06.2023 Linksparteien in Spanien sind zur Zusammenarbeit verdammt Spaniens linke Formationen Sumar und Podemos arbeiten an einer gemeinsamen Liste Ralf Streck, San Sebastián
08.06.2023 Revolutionäre Ideen im Stadtteil Kiezversammlung in Lichtenberg offenbart unterschiedliche Vorstellungen über linke Aktionen vor Ort Peter Nowak
06.06.2023 Nazis wittern Morgenluft und rufen nach Selbstjustiz Das Urteil gegen Lina E. und der Tag X werden in der extremen Rechten unterschiedlich bewertet Sebastian Weiermann
05.06.2023 Die Gründe für das AfD-Umfragehoch Mit Umfragewerten von rund 18 Prozent erreicht die AfD derzeit so hohe Werte wie die Kanzlerpartei SPD Georg Fülberth
05.06.2023 Frankreich: Letzte Schlacht um Rentenreform Streik und Aktionstag für Initiative im Parlament, die das Eintrittsalter wieder senken will Ralf Klingsieck, Paris
02.06.2023 Lina E.: Ein Urteil ohne »Antifa-Bonus« Das Dresdner Gericht ließ Verständnis erkennen für die Motivation von Lina E. & Co. Auswirkungen aufs Strafmaß hatte das nicht Hendrik Lasch
01.06.2023 Lina E. Wann agiert die radikale Linke weniger selbstbezogen? Sebastian Weiermann über Reaktionen auf das Urteil gegen Lina E. Sebastian Weiermann