01.06.2023 Österreich: Zerstrittene SPÖ stellt sich neu auf Österreichs Sozialdemokraten wählen nach internen Querelen Parteiführung Stefan Schocher, Wien
01.06.2023 Zukunft der Linkspartei: Die Klassenfrage ist das Modernste Bis zum Parteitag im November muss der Prozess der strategischen Verständigung und Einigung der Linken abgeschlossen sein Heinz Bierbaum und Michael Brie
31.05.2023 Urteil in Dresden: Lina E. mehr als fünf Jahre in Haft Nach fast hundert Verhandlungstagen folgte in Dresden der Schuldspruch Christopher Wimmer
29.05.2023 Terrorisierte Bürgermeister Wegen rechtsextremer Attacken werfen in Frankreich immer mehr Amtsträger das Handtuch Ralf Klingsieck, Paris
25.05.2023 Spaniens Rechte hat Rückenwind Spanien steht vor richtungsweisenden Regional- und Kommunalwahlen mit nationaler Tragweite Ralf Streck, Tarragona
23.05.2023 Antifaschistischer Widerstand gewinnt gegen Berliner Polizei Nach brutalem Polizeieinsatz gegen Anti-AfD-Kundgebung: Aktivist vom Vorwurf des Widerstandes freigesprochen Felix Schlosser und Nora Noll
22.05.2023 Wahl in Griechenland: Es lebe die Einparteienregierung Eine linke Wahlrechtsreform sollte die griechische Demokratie stärken. Doch die alte Garde triumphiert Kurt Stenger
21.05.2023 Gegen Erdogans Regime ist Druck von unten nötig Eine sozialistische Perspektive auf die Ergebnisse der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei vom 14. Mai Zeynep und Jannis Oz
18.05.2023 Griechenland: Keine Regierungsmehrheit für niemand In Griechenland wird vor der Wahl schon über eine Neuwahl im Juli spekuliert Elisabeth Heinze, Thessaloniki
18.05.2023 Griechenland: Linke Rechenspiele rund um Tsipras Ex-Regierungschef von Syriza braucht für eine Rückkehr an die Regierung Unterstützung John Malamatinas
15.05.2023 Carlo Rovelli darf nun doch für Italien zur Frankfurter Buchmesse Der Autor und Wissenschaftler Carlo Rovelli wurde kurzzeitig zur »persona non grata« erklärt Anna Maldini, Rom
10.05.2023 Arbeitszeitverkürzung in Chile: 40 Stunden mit Abstrichen Chiles Regierung verkürzt die Arbeitszeit per Gesetz. Die Gewerkschaften sind trotzdem unzufrieden Malte Seiwerth
09.05.2023 Chiles zweiter Anlauf missglückt Extreme Rechte übernimmt den verfassungsgebenden Prozess Malte Seiwerth, Santiago de Chile
02.05.2023 Ulrike Heider: »Sexualität spielte eine große Rolle« Die Autorin Ulrike Heider über Sadomasochismus in der Linken, Joschka Fischer und die Kämpfe von 1968 Peter Nowak
02.05.2023 Berlin gegen Nazis: Antifaschisten stören AfD-Spaziergang Hunderte protestierten gegen einen Rundgang der Lichtenberger AfD am 1. Mai, die Rechten kamen nicht wie geplant zur VVN-BdA-Zentrale. Roman Rohr
25.04.2023 Mark Stewart: Mafia von links Wir sind alle Prostituierte: Mark Stewart ist tot Niko Daniel
20.04.2023 Jürgen Elsässer: Rechter Besuch bei linker Adresse Ein bisschen Querfront: Wie ein Rechtsextremist das nd-Gebäude für seine Propaganda benutzte Wolfgang Hübner
13.04.2023 Kriminalität in Brandenburg: Antisemitismus bereitet Sorgen Die politisch motivierten Straftaten erreichen einen neuen Höchststand – auch judenfeindliche Vorfälle nehmen zu Matthias Krauß
10.04.2023 Linken-Co-Chef zu Ostermärschen: Solidarität mit Ukraine Mit Blick auf die bundesweiten Ostermärsche setzt Martin Schirdewan auf eine klare Position zum Krieg in der Ukraine dpa/nd
07.04.2023 Ostermärsche: Frieden um jeden Preis? Für einen Teil der Friedensbewegung war Frieden immer wichtiger als Antifaschismus. Er droht mehrheitsfähig zu werden. Kerstin Köditz