linke Bewegung

Unterstützer und Klangverstärker

Antifaschistische Prozessbeobachtung war nicht nur im Fall NSU wichtige, aber harte Arbeit. Aktuell kommt sie an ihre Grenzen

Friedrich Burschel

Der Krieg, den wir führen

Warum spielt sexuelle Gewalt bei Linken keine größere Rolle, fragt Jeja Klein

Jeja Klein

Subjekt Pazifist

Reinhard Schult ist gestorben. Die kritische Haltung des Oppositionellen fand mit dem Untergang der DDR kein Ende

Karsten Krampitz

Alle gegen eine in Portugal

Sozialisten verweigern Zugeständnisse und fallen auch links mit ihrem Haushaltsentwurf durch

Peter Steiniger

Das halb Richtige im ganz Falschen

Weil sie Teil der Gesellschaft ist, kommt es auch in der linken Szene zu sexuellen Übergriffen, von Belästigungen über Übergriffe bis zu Vergewaltigungen. Über den Umgang mit diesem Fakt wird in der Linken bis heute hart gestritten

Marco Kammholz

Gut und Böse gibt es nicht

Die Beraterin Ann Wiesental über sexualisierte Übergriffe in der Linken, transformative Arbeit und Machtverhältnisse

Ulrike Wagener

Rom lässt die Rechte links liegen

Auch die zweite Runde der Kommunalwahlen in Italien geht an die Mitte-links-Parteien. Die Hauptstadt regiert künftig ein Sozialdemokrat

Wolf H. Wagner, Florenz

Die Wanne fliegt aus dem Fenster

Dringende Fragen, schon vor längerer Zeit gestellt: »Der Trubel um Diversität« von Walter Benn Michaels liegt auf Deutsch vor

Benjamin Moldenhauer

Räumung im politischen Vakuum

Der »Köpi«-Wagenplatz in Mitte ist Geschichte: Mit einem Großaufgebot setzt die Polizei am Freitag einen Räumungstitel um

Darius Ossami

Klasse, Klassismus und Klassenkritik

Kritische Diversität ist wichtig; was daraus folgen muss, ist die Kritik der Verhältnisse, meint Livia Sarai Lergenmüller

Livia Sarai Lergenmüller

Der letzte Wulkower

Der 96-jährige Überlebende Hanuš Hron berichtet auf einer antifaschistischen Wanderung von seiner Lagerzeit

Martin Kröger, Wulkow