linke Parteien

Die Linke ist schuld am Aufstieg der AfD

Was der Aufstieg der Rechtsaußen-Partei mit der Kanzlerschaft von Merkel und der Krise von Rot-Rot-Grün zu tun hat. Ein Debattenbeitrag von Alban Werner

Alban Werner
ndPlus

Geboren in der Hitze des OXI

Ein Jahr nach dem griechischen Nein zu den Gläubigerdiktaten ist das Ringen um ein ganz anderes Europa nicht einfacher geworden. Aber es geht weiter

Tom Strohschneider

Zwischen Integration und »Lexit«

Im Gespräch: Der EU-Abgeordnete Helmut Scholz über die europäische Linke nach dem Brexit - und warum der Ruf nach einem »Neustart« der EU nicht reicht

Uwe Sattler
ndPlus

Für eine Reform der EU

Großbritannien vor einem Scherbenhaufen – die EU vor einem Neubeginn. Und was sind die Aufgaben der Linken? Ein Debattenbeitrag von Axel Troost

Axel Troost

»Feindselige« Stimmung gegen Corbyn

Misstrauensvotum gegen Labour-Chef am Dienstag / Linker Flügel sieht »Coup« gegen den Parteivorsitzenden / Unterstützer des Oppositionsführers demonstrieren vor dem Parlament

Wie hältst Du es mit dem Brexit?

Die Linke diskutiert: Neustart in Europa, aber wie? Kipping für europaweite EU-Abstimmung / Antikapitalistischer Flügel begrüßt Ausgang des Referendums

Tom Strohschneider
ndPlus

Nicht überholt, eingeholt

Unidos Podemos? Eine Niederlage von Spaniens Linken und die Fortsetzung der Krise der Repräsentation: Tom Strohschneider über den Wahlausgang

Tom Strohschneider
ndPlus

Labour-Linke sieht »Coup« gegen Corbyn

Parteichef unter Druck des Parteiestablishments / Rufe nach Rücktritt kontert der 66-Jährige: Wer Parteiführung ändern will, muss dies bei einer Wahl tun - »dann werde ich Kandidat sein.«

ndPlus

Wagenknecht: Brexit war ein Votum der Armen

»Unsoziales und brutales« Europa als Grund für britische Ausstiegs-Mehrheit / Linkenspitzen wollen »Neustart Europas« / Innerparteiliche EU-Debatte