linke Parteien

Nichts zu gewinnen, viel zu verlieren

Ein besseres, sozialeres Europa wird nicht in einem britischen Referendum beschlossen. Ein Brexit aber würde die schwache Linke in der EU hart treffen

Tom Strohschneider

Ein Account namens Gabriel

Wie sich der SPD-Vorsitzende im Internet als linker Sozialdemokrat inszeniert

Roberto J. De Lapuente
ndPlus

Frankreichs PS sucht Kandidaten per Vorwahl

Nationalrat der Parti Socialiste einstimmig dafür / Hollande zeigt sich offen für Bewerber-Rennen / Neoliberale Sozialdemokraten Macron und Valls aber in Umfragen favorisiert

Südeuropäische Zapatistas

Die katalanische Wahlplattform CUP hofft, dass die Gesellschaft mit der Unabhängigkeitsbewegung nach links rückt

Raul Zelik

Paul Mason gegen Ja zum Brexit

Linker Publizist: »Vote In« als Warnung an die Politik - Ja zum Verbleib ist weder Mandat zum Thatcherismus noch zum Weitermachen wie bisher

ndPlus

Regierungskrise in Katalonien

Linksgerichtete CUP stimmt wegen geplanter Kürzungen gegen Haushalt / Regionalpräsident: Habe die Mehrheit verloren - Vertrauensfrage angekündigt

Linke in Österreich organisiert sich neu

Rund 1000 Teilnehmer wollen bei der »Aufbruch«-Konferenz in Wien einen Neustart / Wahlantritt des neuen Sammelprojekts bei der nächsten Nationalratswahl wird diskutiert

Michael Bonvalot
ndPlus

Bedingungslos sorgenfrei sein

Robert D. Meyer über den Widerstand von Gewerkschaftern und Sozialdemokraten gegen das Grundeinkommen

ndPlus

Die Linke hat viele Europas

Die Strategiekonferenz mit dem Titel »Europe ... What’s left« in Berlin besann sich auf Trennendes und Verbindendes zugleich.

Katja Herzberg