linke Parteien

So unabhängig wie nie

Gregor Gysi will 2017 noch einmal zur Bundestagswahl antreten. Als Direktkandidat in Berlin

Tom Strohschneider
ndPlus

Gysi tritt in seinem Wahlkreis nochmal an

Langjähriger Frontmann der Linksfraktion kandidiert erneut für den Bundestag - aber nur als Direktkandidat / Appell für Rot-Rot-Grün: Wir müssen »noch mehr Verantwortung übernehmen«

So unabhängig wie nie

Gregor Gysi will 2017 noch einmal antreten. Als Direktkandidat in Berlin. Tom Strohschneider über die Zeit nach Bielefeld und einen historischen Auftrag

Tom Strohschneider

Hoffen auf die Hoffnung

LINKE-Wahlstrategie: Mit der Option Regierungsbeteiligung zu einem zweistelligen Ergebnis

Tom Strohschneider
ndPlus

Sommer, Sonne, Wahlkampf

Mit vielen kleinen Aktionen und Veranstaltungen will die Linkspartei im Westen ein zweistelliges Ergebnis erzielen

Martin Kröger
ndPlus

Ach, ihr Piraten. Danke für alles

Tom Strohschneider über zehn Jahre digitalen parteipolitischen Frühling, der lustig, anstrengend, ärgerlich war - aber nicht folgenlos bleiben wird

Linke und Technik

Smarte Worte V: Zwischen Utopie der produktivistischen Modernisierung und Weltuntergangsstimmung - über ein schwieriges Verhältnis im Wandel

ndPlus

Von der Angst zur Transformation

Tomasz Konicz spricht sich dafür aus, die Befürchtungen der »kleinen Leute« endlich ernst zu nehmen – anders als die AfD

Wenn wir nicht nachgeben

Die europäische Linke nach dem Brexit: Die Perspektive der DiEM25-Bewegung. Ein Gastbeitrag von Yanis Varoufakis

Yanis Varoufakis

Holen wir die Hoffnung wieder auf die linke Seite

Wieder hat die Linkspartei eine Niederlage erfahren, wieder hat die AfD Erfolg gehabt. Was jetzt zu tun ist: Gastbeitrag von Klaus Lederer und Gregor Gysi

Klaus Lederer und Gregor Gysi
ndPlus

Alles durcheinander

Für die Linkspartei sieht es im Nordosten nicht gerade rosig aus. Man komme »nur schwer gegen Stimmungen an«, sagt Spitzenkandidat Holter. Aber das allein erklärt die Schwäche nicht

Tom Strohschneider