Parlament in Athen votiert für nächstes Paket mit umstrittenen Gläubiger-Auflagen / US-Ökonom Galbraith zu EU-Kurs gegen Griechenland: Berlin wollte »die neue Regierung destabilisieren«
Rechtsradikale Front National gewinnt keine Region - aber mit Stimmenrekord / Konservative werden mit 41 Prozent stärkste Kraft / Sozialdemokraten holen mit Hilfe der Linken fünf Regionen / Steinmeier begrüßt Wahlergebnis
Zweiter Ausstand binnen eines Monats: Nahverkehr steht still, Behörden geschlossen, Fähren fahren nicht / 15.000 bei Protestmärschen in Athen / Jeder vierte Grieche ohne Job – und die Hälfte der Jugendlichen
Kapital macht Druck: Konservativer Staatschef Cavaco Silva verlangt »Garantien« von PS-Chef Antonio Costa - »Reform«-Auflagen sollen eingehalten werden
Landesverband in Baden-Württemberg kürt Mannheimer Stadträtin und Bundeschef der Partei einstimmig / Riexinger: »Wer SPD oder Grüne wählt, wacht mit der CDU wieder auf«