Zweitägiges Treffen der Abgeordneten im brandenburgischen Bad Saarow / Wagenknecht für europäisches Investitionsprogramm und Stopp aller Waffenlieferungen an Konfliktparteien in Syrien
Misstrauensvotum der linken Allianz gegen die Regierung von Passos Coelho erfolgreich / Catarina Martins vom Linksblock BE: »Der Rauswurf der Regierung der Verarmung weckt neue Hoffnung«
Kipping und Riexinger: Ausgleichszahlung für Länder, die mehr Asylsuchende aufnehmen / Kritik vom reformsozialistischen Flügel / Grünen-Chef Özdemir für EU-Etatstrafen gegen asylverweigernde Staaten
Kritik an rot-schwarzer Landesregierung / Landespartei lehnt Extraprogramme für Zuwanderer ab: Sozialstaat muss sich um alle Menschen kümmern / Bei Wahlen 2016 will man Politikwechsel erreichen
Parteilinker wechselt wegen Zustimmung zur Asylrechtsverschärfung nach Thüringen / Auch Bewerbung um Spitzenkandidatur 2017 geplant - Fraktionschef Hofreiter will ebenfalls
Polizei geht in Diyarbakir gegen HDP-Anhänger vor / Viele Berichte über Behinderungen der Abstimmung und Rechtsbrüche / Überall Sicherheitskräfte aufgeboten / Zeitungen: Wahl »von existenzieller Bedeutung«
Ein neues Netzwerk der Linken soll Europa von unten demokratisieren. Kurz vor dem Start des Projekts gerät der Ideengeber mal wieder ins mediale Kreuzfeuer. Doch Varoufakis schlägt zurück: mit Transparenz
Cavaco Silva ernennt konservativen Parteifreund zum Premier einer Minderheitsregierung / Bündnis von Sozialdemokraten und Linken kommt trotz Mehrheit nicht zum Zuge