02.11.2019 ndPlus Von der Minderheit zur Mehrheit In NRW arbeitete Rot-Grün mit der Linkspartei zusammen. Sebastian Weiermann
02.11.2019 Gegen die Absprachen Kritik an Ablehnung der Kandidatin der Linkspartei für Berliner Verfassungsgericht
01.11.2019 LINKE-Politiker leistete sich einen Chauffeur Der Ex-Landtagsabgeordnete Torsten Krause schweigt vor Gericht weiter zu Betrugsvorwürfen Andreas Fritsche
01.11.2019 Die Wahl vor der Wahl In Leipzigs LINKE gibt es zwei Interessenten für die Oberbürgermeisterwahl 2020 Hendrik Lasch
30.10.2019 Kein leichter Stand CDU-Chefs geraten unter Rechtfertigungsdruck - in Thüringen wie auf Bundesebene Uwe Kalbe
29.10.2019 ndPlus Gespaltenes Votum im Freistaat Bei Zweitstimmen lag in den meisten Wahlkreisen die LINKE vorn / Dagegen konnte sie nur 11 von 44 Direktmandaten erringen Sebastian Haak
29.10.2019 ndPlus Die linksliberale Idee des Schuldenmachens Warum LINKE im Prinzip nichts dagegen haben dürften, wenn SPD, CDU und Grüne jetzt einen Kredit aufnehmen Andreas Fritsche
29.10.2019 Straflosigkeit für die Bosse LINKE-Anfrage: 2008 bis 2017 kam es nur zu elf Verurteilungen wegen Union Busting Simon Poelchau
29.10.2019 Augenblick, historisch? LINKE und CDU denken über Kooperationsmöglichkeiten nach / Streit ist damit in beiden Parteien programmiert Uwe Kalbe
29.10.2019 Riskantes Projekt Aert van Riel über eine mögliche Thüringer Minderheitsregierung Aert van Riel
28.10.2019 Streit um Sozialwohnungen in Lichtenberg LINKE fordert höhere Quote von Investor der Parkstadt Karlshorst und provoziert Eklat mit der SPD Nicolas Šustr
28.10.2019 Spekulationen über Minderheitsregierung Nach der Landtagswahl in Thüringen stehen komplizierte Koalitionsverhandlungen an Sebastian Haak, Erfurt, und Aert van Riel
26.10.2019 Im Wechselbad der Gefühle Woher kommt der Frust vieler Menschen - fragen sich die Wahlkämpfer der Thüringer LINKEN Sebastian Haak
26.10.2019 So weit, so unklar Das Stimmungsbild bleibt diffus. Tritt das ein, was auch jüngste Umfragen zeigen, wird das Regieren in Thüringen ziemlich schwierig. Sebastian Haak
26.10.2019 ndPlus Zweifelhafter Investor Die Signa betreibt in Berlin Bauprojekte in Milliardenhöhe. Woher die Gelder kommen, ist unklar. Von Marie Frank Marie Frank