14.11.2019 ndPlus Koalitionskampf um Checkpoint Charlie SPD-Fraktion will Bebauungsplanentwurf der Stadtentwicklungsverwaltung nicht mittragen Nicolas Šustr
14.11.2019 FDP sagt der LINKEN ab Für Rot-Rot-Grün wird es schwieriger, stabile politische Verhältnisse in Thüringen zu schaffen Sebastian Haak, Erfurt
14.11.2019 Grüne und Linkspartei geeint gegen Sanktionen Beide Fraktionen im Bundestag drängen auf eine vollständige Abschaffung aller Hartz-IV-Kürzungen Alina Leimbach
14.11.2019 Wiederbelebung mit Doppelspitze Sachsens LINKE will unter neuer Führung erste Konsequenzen aus dem Debakel bei der Landtagswahl ziehen Hendrik Lasch
13.11.2019 Linksfraktion will die Schuldenbremse lösen Brandenburgs Sozialisten beantragen eine Bundesratsinitiative zur Abschaffung des Neuverschuldungsverbots Andreas Fritsche
13.11.2019 Mohamed Ali stößt zu Bartsch vor Linksfraktion im Bundestag wählte niedersächsische Abgeordnete zur Nachfolgerin Sahra Wagenknechts Uwe Kalbe
12.11.2019 Freuen auf bessere Zeiten LINKE im Bundestag bestimmt ihren Vorstand neu - ohne Sahra Wagenknecht, aber mit den alten Konflikten Uwe Kalbe
08.11.2019 Wieder entscheidet Katalonien In Spanien droht nach der Parlamentswahl ein erneutes Patt, Ministerpräsident Sánchez macht Versprechen Ralf Streck
07.11.2019 Amazon versucht sich die Seattle-Wahl zu kaufen Onlinekonzern spendet über eine Million Dollar an wirtschaftsfreundliche Kandidaten - trotzdem könnten erneut relativ linke Stadträte gewählt werden Moritz Wichmann
07.11.2019 Leider kein bisschen revolutionär Die LINKE bespricht Ursachen ihrer Wahlniederlage und hat noch lange keine Analyse fertig Andreas Fritsche
07.11.2019 Bei Braun-Schwarzer Kooperation gibt’s Proteste Thüringens CDU-Chef lehnt Zusammenarbeit mit AfD und Linkspartei ab / Antifaschisten kündigen Aktionen an Sebastian Bähr
07.11.2019 ndPlus Die »besondere politische Geisel« Selahattin Demirtas ist seit drei Jahren in der Türkei in Haft, seine HDP streitet über ihren Kurs Svenja Huck
06.11.2019 Fünf Minuten für eine Milliarde Landtag setzt Haushaltsausschuss ein, um Kredit kurz vor der Schuldenbremse zu regeln Andreas Fritsche
06.11.2019 LINKE hält Stasi-Prüfung für verzichtbar Auch 40 Jahre nach der Wende soll die Vergangenheit von Landtagsabgeordneten noch durchleuchtet werden Andreas Fritsche
06.11.2019 Risse in der Brandmauer nach rechts CDU-Funktionäre in Thüringen plädieren für Gespräche mit der AfD Uwe Kalbe
04.11.2019 Gegen Nazis und Perspektivlosigkeit Auf einer Konferenz sucht die LINKE nach Strategien gegen den wachsenden Einfluss der extremen Rechten Claudia Krieg
02.11.2019 Zurück in die Zukunft als Opposition Nach zehn Jahren Rot-Rot darf die Linkspartei aufatmen, verliert aber an Einfluss. Andreas Fritsche
02.11.2019 Kein Regierungsauftrag Aert van Riel sieht zu viele Risiken für die Linkspartei in einer möglichen Minderheitsregierung Aert van Riel
02.11.2019 Thüringer Rechenkunst Mike Mohring bricht mit seinem Regierungsvorstoß ein Tabu. Uwe Kalbe